Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Netflix-Serie »Wave Makers« entfacht #MeToo Debatte in Taiwan

Eine Netflix-Serie löst in Taiwan eine #MeToo-Debatte aus – und das, kurz bevor dem Inselstaat wichtige Wahlen bevorstehen. Abgeordnete fordern, Schulen und Arbeitsplätze sicherer zu machen. Was ist passiert?

Quelle: Spiegel
News

ABC-Ausbildung: Wie Ukrainer in Deutschland für den Ernstfall üben

In Südbayern trainieren ukrainische Soldaten für den Fall, dass Russland radioaktive, biologische oder chemische Waffen einsetzt. Die Ausbildung, die sonst Monate dauert, müssen sie in nur drei Wochen absolvieren. Von Christoph Scheule.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich verbietet nach Krawallen Feuerwerkskörper am Nationalfeiertag

Am 14. Juli - Frankreichs Nationalfeiertag - sind Feuerwerke Tradition. Um neue Unruhen zu verhindern, verbietet die Regierung nun aber deren Verkauf und Einsatz. Bei den Ausschreitungen wurden Beamte teils mit Pyrotechnik angegriffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Migration: Söder fordert striktere Grenzkontrollen

Die Grenzkontrollen haben sich laut Markus Söder bewährt. Nun sollte "alle Länder mit Außengrenzen" dem bayrischen Beispiel folgen, fordert er.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Thailand: Tham-Luang-Rettung jährt sich zum fünften Mal

Vor fünf Jahren glückte die spektakuläre Rettung einer Jugend-Fußballmannschaft aus der Tham-Luang-Höhle in Thailand. 17 Tage waren zwölf Jungen und ihr Trainer eingeschlossen. Was ist aus den Geretteten seit damals geworden?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Argentinien - Rückkehr des Todesfliegers

An die 30.000 Menschen wurden von der Militärdiktatur in Argentinien bis 1983 ermordet. Zahllose Gegner der Junta wurden lebend aus Flugzeugen geworfen. Nun ist eines dieser Flugzeuge nach Argentinien zurückgekehrt. Von R. Baumgarten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

09:55 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Ausland

Russland: Warum Jelena Milaschina nicht aufgeben wird - Kolumne

Die Reporterin berichtet seit Jahren über Tscheteschenien, schrieb zuletzt über Wagner und Kadyrow und wurde nun brutal zusammengeschlagen. Und doch wird sie wohl weiterarbeiten – unter Einsatz ihres Lebens. Wie so viele andere.

Quelle: Spiegel