Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Rheinmetall erhält Milliardenauftrag für Luftlandefahrzeuge

Die Armeen Deutschlands und der Niederlande haben bei Rheinmetall mehrere Tausend Luftlandefahrzeuge bestellt. Der Auftrag habe ein Gesamtvolumen von 1,9 Milliarden Euro, teilte der Konzern mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Thüringen: AfD-Politiker Sesselmann besteht Verfassungstreue-Überprüfung

Nach dem Erfolg des AfD-Kandidaten Sesselmann bei der Landratswahl im Thüringer Kreis Sonneberg sieht das Landesverwaltungsamt keinen Grund für ein Eingreifen. Es hatte Sesselmann nach der Wahl einem sogenannten Demokratiecheck unterzogen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Rohstoffabbau am Meeresboden: Frist für Regelung abgelaufen

Die Internationale Meeresbodenbehörde hat es versäumt, ein Gesetz für den Tiefseebergbau zu erlassen. Theoretisch könnte die Behörde nun Abbaulizenzen ohne eine Grundlage erteilen. NGOs und Wissenschaftler sind besorgt.

Quelle: Stern
News

Kuleba: "NATO-Mitgliedschaft kann künftige Kriege in Europa vermeiden"

Der ukrainische Außenminister Kuleba hat in den tagesthemen erneut auf eine NATO-Einladung gedrängt. Die Gefahr, dass die Mitgliedsstaaten in einen Krieg gezogen würden, sehe er nicht. Es gehe nicht um einen sofortigen Beitritt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vor dem NATO-Gipfel: Bidens kurzer Abstecher nach London

Vor dem NATO-Gipfel hat US-Präsident Biden Halt in London gemacht: Mit dem britischen Premier Sunak beschwor er das "felsenfeste" Verhältnis beider Länder - trotz Differenzen beim Thema Streumunition. Biden machte auch einen Abstecher zu Schloss Windsor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Robert Sesselmann (AfD) warb in Grundschule für seine Partei

Der frisch gewählte AfD-Landrat Sesselmann hat an einer Grundschule dazu aufgerufen, bei den Landtagswahlen 2024 das Kreuz »an einer richtigen Stelle zu machen«. Thüringens Bildungsminister zeigt sich besorgt.

Quelle: Stern
Ausland

USA – Großbritannien: Joe Biden trifft König Charles III.

Erstmals hat Charles III. als britischer König den US-Präsidenten empfangen. Joe Biden reiste mit dem Hubschrauber von der Downing Street in London zum Schloss Windsor. Beim Gespräch soll es auch um Klimaschutz gegangen sein.

Quelle: Stern