Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Ukraine: »Im Moment brauchen wir die Nato, um Waffen zu bekommen«

»Aus Rache für die Kameraden« schreiben ukrainische Soldaten auf ihre Granaten, bevor sie bei Bachmut auf den Feind feuern. Von der Nato erhoffen sie sich mehr Munition und Ausrüstung – ohne die könne man nicht vorrücken.

Quelle: Spiegel
News

CDU-Generalsekretär Linnemann im Porträt: Mehr Merz

Die CDU hat einen neuen Generalsekretär: Carsten Linnemann. Der Neue ist ein alter Bekannter in der CDU. Einer der zuspitzen kann. Inhaltlich tickt er ähnlich wie Parteichef Merz - und das könnte ein Problem sein. Von Vera Wolfskämpf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Linnemann: "Ich will eine Erkennungsmelodie für die CDU"

Wie schafft es die CDU zurück in die Bundesregierung? Der neue Generalsekretär Linnemann will mit konservativer Wertepolitik und Kernthemen punkten. Leistung müsse wieder honoriert werden, betonte er in den tagesthemen. Zugleich teilte er in Richtung Grüne aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Heide Simonis ist tot: Ihr Leben in Bildern

Als erste deutsche Ministerpräsidentin schrieb Heide Simonis Geschichte, ihre Karriere endete als Lehrstück über Abgründe der Politik. Fürs TV wagte sie sich dann noch einmal auf glattes Parkett. Ein Rückblick in Bildern.

Quelle: Spiegel
politik

Heide Simonis: Die SPD-Frau, die den Bann brach

Heide Simonis war eine Pionierin, die erste Frau als Ministerpräsidentin. Zwölf Jahre lang regierte sie Schleswig-Holstein mit eher harter Hand.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Ukrainische Reaktionen: "Das ist eine Einladung an Putin"

Wenige Ukrainer hatten damit gerechnet, dass die NATO ihr Land zum Beitritt einladen werde. Und doch enttäuscht die Vagheit der Beschlüsse von Vilnius viele. Manche befürchten, das könne den Krieg in die Länge ziehen. Von A. Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Perspektiven für die Ukraine: Die Ergebnisse des NATO-Gipfels

Die Erklärung zum NATO-Gipfel in Litauen umfasst 90 Punkte - zu ihnen zählen Pläne für den Ernstfall, deutliche Worte an Russland und Perspektiven zum möglichen Beitritt der Ukraine. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wer ist für die Sicherheit in Bädern zuständig?

CDU-Chef Merz hält mehr Polizei in Freibädern für unausweichlich, die Gewerkschaft der Polizei lehnt das ab. Wer ist eigentlich für die Sicherheit in den Bädern verantwortlich?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de