Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Marktbericht: DAX könnte Rally fortsetzen

Nach den gestrigen Kursgewinnen sieht es aktuell danach aus, als würde der DAX heute wieder zulegen - wenn auch mit gebremstem Tempo. Aber Gewinnmitnahmen sind ebenfalls möglich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Frankreich rüstet sich gegen mögliche neue Proteste

In Frankreich war vor rund zwei Wochen ein Jugendlicher von einem Polizisten erschossen worden. In der Regierung ist seitdem die Sorge vor neuen Protesten groß.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

11KM-Podcast: Bereit für den Klimawandel?

Die vergangenen Tage waren weltweit die heißesten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen - und Klimaextreme werden häufiger. Wie rüstet sich Deutschland? 11KM blickt auf alle 400 Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Vorhaben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Shein und Temu: Diese Konzerne aus China greifen Amazon an

Während die US-Regierung Chinas Einfluss einhegen will, erobern chinesische Shopping-Apps Amerika im Sturm. Selbst Jeff Bezos’ Onlinegigant Amazon muss die neue Konkurrenz fürchten.

Quelle: Stern
News

Rekordzahl an Flügen trotz steigender Preise

Weder Klima-Skrupel, noch gestiegene Preise können die Reiselust der Menschen bremsen. Viele scheinen nach Corona etwas nachholen zu wollen. Die Folge: Der Himmel ist so voll wie nie zuvor. Von Emal Atif.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

04:55 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
politik

Heizungsgesetz bei "Lanz": Erwägt CDU-Rebell neue Klage?

Droht der Ampel gleich die zweite Verfassungsklage beim Heizungsgesetz? Die Regierung missachte den Gerichtsbeschluss, kritisierte Kläger Thomas Heilmann bei "Lanz".

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Ex-Minister Steinbrück kritisiert SPD-Vorstoß zum Ehegattensplitting

Das Ehegattensplitting für neue Ehen abschaffen, um beim Elterngeld nicht sparen zu müssen? Von diesem Vorschlag hält der SPD-Politiker Steinbrück wenig - und geht damit auf Konfrontationskurs zu Parteichef Klingbeil.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de