Schlagzeilen
Greta Thunberg scheut die Aufmerksamkeit nicht, wenn es ums Klima geht. Im EU-Parlament feierte sie eine Abstimmung mit einer deutlichen Geste.
Bei Airbus im oberbayerischen Manching ist die Endfertigung der sogenannten "Quadriga"-Eurofighter angelaufen. Bis 2030 soll die Bundeswehr 38 neue Maschinen erhalten. Die Zukunft des europäischen Großprojekts ist unklar. Von Daniela Olivares.
Kurz nach seinem überraschenden Comeback bei Disney kündigte Bob Iger umfassende Reformen und Stellenabbau an. Dafür erhält der 72-jährige Chef des Unterhaltungskonzerns nun mehr Zeit.
Erst verbannte Franziskus den Benedikt-Vertrauten Georg Gänswein von seinem Hof. Nun soll sein neuer Glaubenswächter die strenge Ratzinger-Doktrin abräumen. Das konservative Establishment schäumt.
Die Ausfuhren aus China sind im Juni um mehr als zwölf Prozent eingebrochen. Hinter dem Rückgang stecken wirtschaftliche Probleme bei vielen Handelspartnern des Landes.
In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. Wie stark der Flugverkehr eingeschränkt ist, ist noch unklar.
Nach den gestrigen Kursgewinnen sieht es aktuell danach aus, als würde der DAX heute wieder zulegen - wenn auch mit gebremstem Tempo. Aber Gewinnmitnahmen sind ebenfalls möglich.
In Frankreich war vor rund zwei Wochen ein Jugendlicher von einem Polizisten erschossen worden. In der Regierung ist seitdem die Sorge vor neuen Protesten groß.
Dass Fox News im Zusammenhang mit Trumps Wahlniederlage immer wieder die Unwahrheit berichtet hat, hat Eigentümer Murdoch selbst eingeräumt. Nun ist der rechte US-Sender erneut verklagt worden. Von Sebastian Hesse.
Je länger der Krieg dauert, desto verbissener wird er geführt.
Die Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erwerbsminderungsrenten für Post-Covid-Patienten zugestimmt. Gesundheitsminister Lauterbach plant nun neue Unterstützung für Betroffene.
Die vergangenen Tage waren weltweit die heißesten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen - und Klimaextreme werden häufiger. Wie rüstet sich Deutschland? 11KM blickt auf alle 400 Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Vorhaben.