Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Zwei Jahre nach der Flut: Was hat sich in der NRW-Politik bewegt?

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe sind in Nordrhein-Westfalen zwar viele Straßen und Brücken repariert und Hilfsgelder bewilligt. Die politische Aufarbeitung aber ist noch lange nicht abgeschlossen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Letzten Generation" startet bundesweite Blockadeaktionen

Nach den Flughafenblockaden in Hamburg und Düsseldorf haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wie angekündigt bundesweit Proteste gestartet. Einige Städte versuchen, den Aktionen vorzubeugen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsch-französischer Panzer: Sand im Getriebe

Deutschland und Frankreich wollen den "Kampfpanzer der Zukunft" bauen. Doch man verhedderte sich im Kompetenzgerangel. Jetzt soll es vorwärts gehen. Von Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche LNG-Terminals importieren bislang kaum Gas

Sie kosten Milliarden - doch bislang fließt kaum Erdgas über die LNG-Terminals nach Deutschland. Rund ein halbes Jahr nach ihrem Start machen sie nur einen Bruchteil der deutschen Gasimporte aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wiederaufbau im Ahrtal: Warum Nahwärme noch fern ist

Es klingt naheliegend, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nachhaltige Nahwärmenetze aufzubauen. Doch so einfach ist das nicht. Vor allem geht es nicht schnell. Von Peter Sonnenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zweiter Jahrestag: Ahrtal erinnert an Flutkatastrophe

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe wird im Ahrtal heute der Opfer gedacht. Zur Gedenkveranstaltung in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird auch Ministerpräsidentin Dreyer erwartet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Blockade im Sicherheitsrat: Syrien erlaubt UN humanitäre Hilfe

Nach einer Blockade im UN-Sicherheitsrat hat Syrien den Vereinten Nationen weitere humanitäre Hilfslieferungen aus der Türkei in Rebellengebiete des Bürgerkriegslands erlaubt. Die Zusage gilt laut Damaskus für sechs Monate.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de