Ausland
Seit dem Verlust der Teilautonomie gab es in der indischen Region Kaschmir keine regionalen Wahlen. Viele Menschen wollen jetzt ihre Stimme nutzen, um gegen Ministerpräsident Modi zu protestieren.
Keir Starmer steht an der Spitze der britischen Regierung, aber beim Gehalt liegt seine Stabschefin vor ihm. Laut BBC wurde Sue Gray vorgeschlagen, auf etwas Geld zu verzichten. Sie lehnte demnach ab.
In einem Schreiben haben sich ehemalige republikanische Sicherheitsbeamte und Kongressabgeordnete gegen eine erneute Amtszeit Trumps ausgesprochen. Der sei auch aufgrund charakterlicher Schwäche eine Gefahr für das Land.
Nachdem am Dienstag im Libanon Tausende Pager explodiert waren, berichten mehrere Medien nun von weiteren Explosionen im Süden des Landes. Wieder soll die Hisbollah Ziel sein.
Die gezielte Detonation von Hisbollah-Funkgeräten forderte auch zivile Opfer. Eine Achtjährige und ein Elfjähriger starben infolge des Angriffs.
Irans Botschafter im Libanon ist bei der Attacke auf Tausende Pager der Hisbollah ebenfalls verletzt worden. Die Hintergründe.
Ukrainischer Drohnenbeschuss hat einen Großbrand in der russischen Kleinstadt Toropez ausgelöst. Der Ort musste zum Teil evakuiert werden. Russland hat derweil erneut Energieanlagen im ukrainischen Gebiet Sumy attackiert.
Die mutmaßliche israelische Attacke auf Hisbollah-Kämpfer wirft Fragen auf. Der Hersteller der Kommunikationsgeräte bestreitet jede Verantwortung. Ein IT-Experte sieht Fehler bei der Schiitenmiliz.
Portugal brennt – und Löschflugzeuge aus den Nachbarländern unterstützen jetzt die Brandbekämpfung. Auch die Zivilbevölkerung trägt ihren Teil bei, aber noch ist die Gefahr nicht gebannt.
Nach der Niederlage vergangene Woche erringt Google nun einen Sieg vor Gericht. Es dürfte nicht der letzte Prozess zwischen der EU-Kommission und dem Tech-Giganten gewesen sein.
Der Mossad soll koordiniert Pager der Hisbollah gesprengt haben, Tausende Anhänger der Miliz wurden verletzt. Nun eilt das mit den schiitischen Islamisten verbündete Iran zu Hilfe.
Eine angebliche Fahrerflucht, ein mutmaßlich gelähmtes Opfer: Trump-Anhänger teilen seit Tagen ein inszeniertes Unfallvideo mit Kamala Harris. Ein Forscherteam hat nun die Quelle der Wahlkampflüge aufgespürt.