Sport
Real Madrid, Manchester City, Paris Saint-Germain: In der Champions-League-Gruppenphase bekommen es die deutschen Teams mit internationalen Topteams zu tun. Wo Sie die Spiele verfolgen können, erfahren Sie hier.
Endlich wieder Spannung in der Formel 1: Beim Großen Preis von Singapur hatte Seriensieger Max Verstappen nichts mit dem Kampf an der Spitze zu tun. Die internationale Presse feiert den Gewinner: Ferrari-Pilot Carlos Sainz.
Seit 2014 ist Schachtar Donezk "heimatlos" und spielt nicht mehr im ostukrainischen Donezk Nun bringt der 14-malige ukrainische Meister die Champions League zurück nach Hamburg, wo Schachtars "Heimspiele" stattfinden.
Zum Abschluss der Diamond-League-Serie gab es in Eugene zwei Leichtathletik-Glanzlichter: Armand Duplantis verbesserte seinen eigenen Weltrekord im Stabhochsprung, Gudaf Tsegay pulverisierte die Bestmarke über 5000 Meter.
Monatelang fiel er verletzt aus, mit 42 Jahren schien das Karriereende nicht ausgeschlossen. Doch von wegen: Timo Boll hat sich bei der Tischtennis-EM zurückgemeldet. Noch besser lief es nur für die deutschen Frauen.
Primož Roglič gewinnt den Giro d’Italia, Jonas Vingegaard die Tour de France und nun triumphiert Sepp Kuss bei der Vuelta. Damit entscheiden drei Jumbo-Fahrer die drei großen Rundfahrten für sich – historisch.
Knapp zehn Monate vor den Olympischen Spielen in Paris wächst in Deutschland die Sorge, sportlich nicht mithalten zu können und im Medaillenspiegel abzurutschen. Die Förderung des Spitzensports wird daher reformiert.
2311 Tage nach dem letzten Zähler stand Aufsteiger Darmstadt 98 vor den ersten Punkten im deutschen Oberhaus. Gegen Borussia Mönchengladbach führten die Darmstädter zur Pause 3:0, dann stellte eine Rote Karte das Spiel auf den Kopf.
Ein schwächelnder Max Verstappen gibt die Bühne frei für die Konkurrenz – und die schenkt sich nichts. Carlos Sainz triumphiert, sein Jäger George Russell landet in der Bande. Und Altstar Fernando Alonso erlebt ein Debakel.
Seit genau 16 Jahren ist Frank Schmidt Trainer beim 1. FC Heidenheim, ein Rekord im deutschen Profifußball. Gegen Werder hatte der Coach aber noch mehr Grund zur Freude – vor allem dank eines gebürtigen Bremers.
Wie Hansi Flick wurde auch Stefan Kuntz eine Niederlage gegen Japan zum Verhängnis: Nach der 2:4-Pleite muss er wohl als Nationaltrainer der Türkei gehen. Wird der 60-Jährige nun Flick-Nachfolger?
17 Treffer fielen in den drei Sonntagspartien der zweiten Liga, gleich sieben davon erzielte Hannover 96 gegen Schlusslicht Osnabrück. St. Pauli verhinderte Kiels Sprung an die Spitze, und Herthas Trumpf heißt Tabaković.