Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Großraum Schwerin: Vier Festnahmen nach Golddiebstahl aus Bayern

Im November wurde aus einem Museum im oberbayerischen Manching ein kiloschwerer keltischer Goldschatz gestohlen. Nun meldet das bayerische LKA vier Festnahmen - im Großraum Schwerin. Die Beweislast sei "erdrückend", hieß es aus Ermittlerkreisen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was hinter dem Asyl-Vorstoß von CDU-Politiker Frei steckt

Der Asyl-Vorstoß aus der CDU hat eine alte Debatte neu entfacht. Ist sie mehr als heiße Luft im Sommerloch? Die Kritik ist laut, die Unterstützung verhalten - ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Europaweit werden künftig weniger Wohnungen gebaut

Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit gehen die Aktivitäten im Wohnungsbau zurück. Das geht aus einer ifo-Analyse hervor. Aber nicht alle Bereiche im europäische Bausektor schwächeln. Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Angriffe auf Odessa: Weizen wird trotz Rekordernte wieder teurer

Das Ende des Getreideabkommens mit Russland hatte für einen neuen Anstieg der Weizenpreise gesorgt. Die russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa treiben den Preis noch weiter in die Höhe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krim: Explosionen und Brand auf Militärgelände

Auf der von Russland annektierten Krim ist nach mehreren Detonationen ein Feuer ausgebrochen, mehr als 2000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Medien zufolge waren in einem Militärlager große Mengen Munition explodiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Nordkorea – Südkorea: US-Soldat läuft über – Nicht der erste

Ein US-Soldat passiert die Grenze von Süd- nach Nordkorea und die Welt rätselt, warum er das tut. In der Vergangenheit kam das schon öfter vor – zu den Beweggründen der Grenzgänger zählte auch die Faszination für Kim Jong Un.

Quelle: Spiegel
News

Massengrab von Wehrmachtssoldaten in Südwestfrankreich vermutet

Auf Hinweis eines Zeitzeugen haben Experten wochenlang den Boden bei Meymac im Südwesten Frankreichs untersucht. Dort sollen 1944 Wehrmachtssoldaten erschossen worden sein. Nun stehen Grabungsarbeiten bevor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de