Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

CSU will Erbschaftsteuer auf Elternhäuser streichen

Wer die Immobilie der Eltern für zehn Jahre hält, soll von der Erbschaftsteuer befreit werden. Das fordern jedenfalls die Bundestagsabgeordneten der CSU, in deren Heimat bald gewählt wird.

Quelle: Stern
Politik

V-Leute: Justizministerium treibt neues Gesetz für Polizei voran

Die Bundesregierung will erstmals den Einsatz von V-Leuten in Strafverfahren gesetzlich regeln. SPIEGEL-Enthüllungen über den Spitzel im Umfeld des Breitscheidplatz-Attentäters hatten gravierende Missstände aufgezeigt.

Quelle: Stern
News

Hollywood: Schauspieler wehren sich gegen den Einfluss von KI

Seit letzter Woche ist Doppelstreik in Hollywood angesagt: Autoren und Schauspieler kämpfen um bessere Verträge. Aber auch der umstrittene Einsatz von Künstlicher Intelligenz macht diversen Branchen in Hollywood zu schaffen. Von Katharina Wilhelm.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach AfD-Wahlerfolgen: Ramelow beklagt Pauschalurteile über Ostdeutsche

Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat den Umgang mit Ostdeutschen nach AfD-Wahlerfolgen angeprangert. Er sprach von einer "teilweisen Verzerrung der Realität" - und kritisierte nicht nur Medien, sondern auch die eigene Partei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

"Letzte Generation": Verbrecher oder Klimahelden?

Fast täglich sorgt die "Letzte Generation" für neue Skandale. Einem Gegner sind die Klimaaktivisten ein Dorn im Auge, ein Befürworter hingegen zollt ihnen Respekt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Bund und Kassen fordern Länder zu mehr Pflege-Investitionen auf

Seit Jahren steigen die Preise für Heimplätze - mehr als 2500 Euro müssen Pflegebedürftige im Schnitt pro Monat zahlen. Krankenkassen und Gesundheitsministerium sehen nun die Länder in der Pflicht, die Kosten zu senken. Von J. Zimmermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nouripour besucht bei seiner Sommerreise die Katastrophenhelfer

Bei seiner Sommerreise geht Grünen-Co-Chef Nouripour ins Gespräch mit Katastrophenschützern und Sicherheitskräften. Er gibt sich verständnisvoll. Versprechen kann er aber nichts - vor allem kein Geld. Von Iris Sayram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fußball-WM der Frauen: Ein Turnier, das für Popularität sorgen soll

In Australien und Neuseeland zählt Fußball nicht zu den populärsten Sportarten, und vor allem für Frauenfußball sind die Bedingungen häufig noch schlecht. Spielerinnen und Fans hoffen, dass die morgen beginnende WM das ändert. Von Jennifer Johnston.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de