Deutschland
Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, bieten einer Umfrage des ifo-Instituts zufolge aktuell 61 Prozent der Unternehmen in Deutschland an. Bei größeren Konzernen sind es aber deutlich mehr.
CDU-Chef Merz hat parteiintern heftige Kritik geerntet, nachdem er gestern seine Vorstellungen zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene erläuterte. Jetzt veröffentlichte er eine Klarstellung, in der er seine Aussagen relativierte.
Russlands Alleinherrscher zeigt sich in St. Petersburg volksnah. In seinem Tross ist auch eine Frau mit einem prominenten Vater. Ein Signal an Putins Feinde?
Nach heftiger Kritik relativiert CDU-Chef Merz seine Äußerungen: Er will es "nie anders" gesagt haben, eine Zusammenarbeit mit der AfD werde es auch auf lokaler Ebene nicht geben.
Die CSU lehne jede Zusammenarbeit mit der AfD ab, erklärt CSU-Chef Markus Söder am Montagmorgen.
In der Ukraine wird die Artilleriemunition knapp, im Westen sind die Bestände weitgehend leer. Verteidigungsminister Pistorius will nach SPIEGEL-Informationen nun 20 Milliarden Euro für die Produktion bereitstellen.
Auch ein Jahr nach der Zinswende im Euroraum können die meisten Sparer davon nicht profitieren. Allerdings gibt es zwischen Fest- und Tagesgeldkonten durchaus Unterschiede.
Nach der Wahl droht Spanien ein politisches Patt: Die Konservativen werden stärkste Kraft - doch es reicht nicht zur Regierungsbildung. Auch die Sozialisten mit Regierungschef Sánchez haben keine Mehrheit mit bisherigen Partnern. Von Marc Hoffmann.
Tag 516: Die Hafenstadt Odessa ist in der Nacht zum Sonntag erneut angegriffen worden. In Russlands Hauptstadt schlagen Drohnen ein. Alle Infos im Newsblog.
Kiew will Russlands Munitions-Nachschub sabotieren. Moskaus Truppen greifen erneut Odessa an. Und: Der FSB hat angeblich Sprengstoffspuren auf einem Getreidefrachter entdeckt. Die News.
Die Spanier haben gewählt. Aber wen? Weder Sozialist Sánchez noch der Konservative Feijóo haben eine klare Mehrheit. Die Rechtsradikalen verlieren. Die entscheidende Rolle könnte nun ein fast vergessener katalanischer Separatist spielen.
Die Spanier haben gewählt. Aber wen? Weder Sozialist Sánchez noch der Konservative Feijóo haben eine klare Mehrheit. Die Rechtsradikalen verlieren. Die entscheidende Rolle nun könnte ein fast vergessener katalanischer Separatist spielen.