Deutschland
Die Kritik an CDU-Chef Friedrich Merz ist auch innerparteilich groß. Ein ehemaliger Ministerpräsident findet nun deutliche Worte gegen seinen Parteivorsitzenden.
Nach der Wahl droht Spanien der politische Stillstand. Den Konservativen und Sozialisten fehlen jeweils die Mehrheiten. Aber warum koaliere sie dann nicht gemeinsam? Von Reinhard Spiegelhauer.
Die Kursschwankungen an der Börse werden sich auch heute in Grenzen halten. Vor wichtigen Zinsentscheidungen der Notenbanken in den kommenden Tagen lassen es die Investoren am Morgen zunächst ruhiger angehen.
Ein Teil der umstrittenen Justizreform in Israel ist verabschiedet. Die Proteste halten an, in Tel Aviv fuhr ein Auto in eine protestierende Menge.
Die Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse gilt als abgeschlossen, aber der neue Eigner UBS steckt noch in den Aufräumarbeiten. Die sind teuer.
Im Supermarkt ist Honig massenhaft und billig zu haben. Doch was Verbraucher oft nicht wissen: Der Großteil der Produkte ist importiert und gemischt. Berufsimker in Deutschland können dagegen kaum noch kostendeckend produzieren.
Der Anteil von Frauen in Chefetagen ist im Osten besonders hoch. Mindestens jede vierte Fühungsposition ist dort weiblich besetzt. Woran liegt das? Von Nastassja von der Weiden.
Benjamin Netanyahu ist Israels größte Gefahr. Friedrich Merz verliert die Kontrolle über sich und seine Partei. Russland verfolgt einen perfiden Plan. Und: »Barbie« ist ein Geniestreich. Das ist die Lage am Dienstag.
Also doch: Teile des Kraftwerk-Geländes sind vermint, berichtet die IAEA. Russland fliegt wieder Angriffe auf Kiew. Und die USA stellen klar: Ukrainische Attacken auf russisches Territorium werden nicht unterstützt. Der Überblick.
Nachdem die Knesset ein Kernelement der Justizreform der Regierung Israels verabschiedet hat, gab es erneut Massenproteste im Land. Premier Netanyahu verteidigte das Ergebnis der Abstimmung, die ohne die vor Wut schäumende Opposition stattfand. Von Jan-Christoph Kitzler.
Russland hat einen wichtigen ukrainischen Transporthafen attackiert. Das Ziel liegt nur wenige hundert Meter von Nato-Gebiet. Rumäniens Präsident warnt vor einer Eskalation.
Ein Geheimbericht der Bundeswehr bescheinigt der ukrainischen Armee erhebliche Defizite im Kampfeinsatz. Experten hatten davor bereits gewarnt.