Deutschland
Über den Verbleib des chinesischen Außenministers Qin Gang wird seit Langem spekuliert. Nun ist er Staatsmedien zufolge seines Amtes enthoben worden. Ein Nachfolger für seinen Posten steht schon fest.
Der chinesischer Außenminister Qin Gang ist seines Amtes enthoben worden. Er wurde seit Wochen nicht in der Öffentlichkeit gesehen. Der Nachfolger steht fest.
Erstmals seit zwölf Jahren hat Google Street View neue Bilder aus Deutschland veröffentlicht. Ein virtueller Besuch der Elbphilharmonie in Hamburg oder des Berliner Kurfürstendamm ist nun möglich.
Die schwierige Aktion wurde zwei Jahre vorbereitet - jetzt soll der Transfer von 181 Millionen Liter Öl von einem schrottreifen Tanker vor der jemenitischen Küste beginnen. Um eine Ölkatastrophe zu verhindern, soll das Öl in ein UN-Schiff umgeladen werden.
An der türkischen Mittelmeerküste gibt es viel Tourismus. Doch in dem kleinen Ort Cirali trotzen Naturschützer dem Hotel-Boom - denn hier legen vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten ihre Eier in den Sand. Markus Rosch war dabei.
In den von Russland eroberten Gebieten im Süden der Ukraine finden aktuell offenbar größere Truppenbewegungen statt. Was steckt dahinter?
Die Preise in den Autowerkstätten ziehen an, klagt ein Branchenverband der Versicherer – und kündigt höhere Prämien an. Auch das Ende der Coronapandemie spiele bei der Entwicklung eine Rolle.
Das Wirtschaftsministerium will Genehmigungen für Waffenlieferungen an ausgewählte EU- und Nato-Partner erleichtern. Für die Ukraine gelte das jedoch nicht – aufgrund von Sonderregelungen.
»Offensichtliche Beurteilungsfehler«? Die Lufthansa wehrt sich gegen ein Urteil, wonach die EU-Kommission die Coronastützen für die Airline nicht hätte genehmigen dürfen.
Die israelische Armee hat in Nablus im besetzten Westjordanland drei Palästinenser erschossen. Laut Armeeangaben handelte es sich um bewaffnete Terroristen. Die Palästinenser bezeichneten die Tötung der Männer als Kriegsverbrechen.
Nach dem Abi an die Uni? Das muss nicht sein. Immer mehr junge Menschen mit Abitur entscheiden sich nach der Schule gegen ein Studium - und für eine Ausbildung.
Urlaub in der Flammenhölle: Die Waldbrände treffen Griechenlands wichtigste Branche hart. Premier Kyriakos Mitsotakis versucht, Zuversicht zu verbreiten – dabei hat auch seine Regierung versäumt, das Land vorzubereiten.