Ausland
Wird Putin wirklich davor zurückschrecken, Nato-Staaten anzugreifen? »Diese Wette würde ich nicht eingehen, wenn ich Deutscher wäre«, sagt der ukrainische Wissenschaftler Jewhen Hlibowytsky. Er warnt vor konkreten Szenarien.
Mark Robinson war Trumps große Hoffnung für North Carolina. Nun werden ihm rassistische und sexistische Kommentare auf einer Pornoseite vorgeworfen. Trump schweigt dazu, obwohl ihn das bei der Präsidentschaftswahl den Bundesstaat kosten könnte.
Mark Robinson war Trumps große Hoffnung für North Carolina. Nun werden ihm rassistische und sexistische Kommentare auf einer Pornoseite vorgeworfen. Trump schweigt dazu, obwohl ihn das bei der Präsidentschaftswahl den Bundesstaat kosten könnte.
Im Nahostkonflikt gab Peking sich lange als neutrale Friedensmacht, die den Globalen Süden vertritt. Nach den israelischen Luftangriffen auf den Libanon solidarisieren sich die Chinesen mit ihren »arabischen Brüdern«.
Lange, geschwungene und gezackte Klingen: In Großbritannien sind ab dieser Woche Macheten und sogenannte Zombie-Messer verboten. Die Regierung in London will der grassierenden Gewalt im Land Einhalt gebieten.
Der Kampf der israelischen Armee gegen die Hisbollah eskaliert. Die Uno-Mitgliedstaaten wollen den Sicherheitsrat reformieren. Und ein standhafter Republikaner gegen Donald Trump. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
In New York wirbt Wolodymyr Selenskyj für weitere westliche Unterstützung der Ukraine – und stellt ein baldiges Ende des Krieges in Aussicht. Man werde »Russland praktisch zum Frieden zwingen«.
Die Situation im Nahen Osten eskaliert weiter: Iran droht mit »unumkehrbaren« Konsequenzen nach den schweren Attacken im Libanon. Die USA bemühen sich um Deeskalation, sehen Israels Taktik aber offenbar skeptisch.
Ein Mann wollte Russland mit seinem Sohn verlassen, ohne Einwilligung der Mutter. Die Behörden werten das als Entführung – und schicken den US-Bürger für Jahre in eine Strafkolonie.
Offenbar vorsätzlich ist in Unterfranken ein Mann mit seinem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Wie die bayerische Polizei am Montag in Würzburg mitteilte, wurden dabei am frühen Abend in Großwallstadt im Landkreis Miltenberg mehrere Menschen leicht verletzt, darunter ein zehnjähriges Kind.
Israels Militär hat die Angriffe auf den Libanon nochmals ausgeweitet. Dabei sind laut Verteidigungsminister Gallant »Zehntausende Raketen« zerstört worden. Libanons Regierung spricht von einem Vernichtungskrieg.
KI-generierte Bilder, gefälschte Parteibücher: Im Wahlkampf verbreitet Donald Trump das Narrativ von Kamala Harris, der Kommunistin. Das soll vor allem bei Menschen verfangen, die einst vor kommunistischen Regimen flohen.