Wirtschaft

Ein Warnstreik der Eisenbahngewerkschaft EVG stoppt seit 3 Uhr den Zugverkehr in Deutschland. Die Arbeitsniederlegung soll gegen 11 Uhr enden. Der Fernverkehr könnte laut Deutscher Bahn bis zum frühen Abend gestört sein.

Die Investoren machen schon lange Druck – nun hat das deutsche Unternehmen Henkel einen Weg gefunden, seine Russlandsparte loszuwerden. Verkaufspreis: 600 Millionen Euro.

»BuzzFeed News« hat einen Pulitzerpreis gewonnen und viel Lob für seine investigative Arbeit geerntet – aber nie Geld verdient. Nun wird die Abteilung geschlossen.

Viele Tiere in deutschen Ställen haben zu wenig Platz. Die Ampelkoalition plant nun Vereinfachungen im Baurecht, um größere Gehege attraktiver zu machen.

Großflächige Streiks machen Reisenden in Deutschland das Leben schwer. An mehreren Flughäfen ist der Betrieb massiv gestört – und von Freitag an kommen auch noch Ausfälle beim Bahnverkehr dazu.

Kryptowährungen gelten seit Langem als sicherer Hafen für Betrüger und Geldwäscher. Nun geht die Europäische Union dagegen vor.

Ideen für intelligente Stromzähler gibt es bereits seit gut 15 Jahren, nun sollen die Geräte endlich kommen. Verbraucher soll der Einbau nicht mehr als 50 Euro kosten.

Dürre in Andalusien: Dennoch soll der wasserintensive Erdbeeranbau ausgeweitet werden, auch für Exporte nach Deutschland. Spaniens Vizepremierministerin Teresa Ribera sagt, wie sie das Vorhaben stoppen will.

Inflation, Ukrainekrieg, aber die Geschäfte laufen trotzdem. Viele Unternehmen spendieren ihren Aktionären deshalb nun rekordhohe Dividenden. Doch es gibt Ausnahmen.

Industriebetriebe sind mit die größten CO2-Emittenten in Deutschland. Doch laut einer Studie ließe sich das mit überschaubaren Investitionen in wenigen Branchen ändern.

Makler dürfen von Immobilien-Interessenten keine Reservierungsgebühr kassieren. Der Bundesgerichtshof hat das entschieden, weil dafür keine geldwerte Gegenleistung erbracht wird.

Baufirmen, Entwickler, Gewerkschaften und Mieterschützer sind sich einig: Wenn der Staat nicht beherzt eingreift, wird dem Wohnungsbau eine lange Krise bevorstehen.