Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Rügen: Protest gegen LNG-Projekt zeigt bedenkliche Mentalität

Auf Rügen protestieren Anwohner und Umweltschützer gegen ein LNG-Projekt – und offenbaren eine bedenkliche Haltung. Fünf Dinge müssten sich ändern, damit die Energie- und Klimaziele noch zu schaffen sind.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Chile will Lithium-Abbau staatlich kontrollieren

Die Nachfrage wächst stetig, für E-Autos ist Lithium ein wichtiger Rohstoff: Der chilenische Staat will künftig stärker von seinen hohen Vorkommen profitieren.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Frankreich: Atomindustrie plant 100.000 Neueinstellungen

Für bis zu 14 neue Reaktoren oder den Umgang mit dem Atommüll: Für die Renaissance der Kernkraft in Frankreich sucht die Branche jede Menge Fachkräfte – in rund 80 verschiedenen Berufen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

René Benko: Hat sich der Immobilienmagnat verzockt?

Steigende Zinsen, fallende Preise: Das Imperium von Immobilienkönig René Benko gerät gefährlich in Schieflage. Geldgeber sehen den einstigen Topkunden skeptisch – und sein Management ist nervös.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Deutsche Bank steigert Gewinn mit Russlandgeschäft kräftig

Andere Unternehmen trennen sich wegen des Ukrainekriegs von ihrem Russlandgeschäft – doch die Deutsche Bank profitiert weiter davon. Die Gewinne der russischen Tochter stiegen laut einem Bericht zuletzt um 480 Prozent.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Bund und Länder nehmen weniger Steuern ein

Die staatlichen Entlastungen für Firmen und Haushalte in der Energiekrise spürt auch der Fiskus selbst – etwa in Form von sinkenden Lohnsteuereinnahmen. Das dürfte die Haushaltswünsche der Ampel zusätzlich belasten.

Quelle: Stern