Schlagzeilen
Kalzium ist gut für unsere Zähne und Knochen. Ein dauerhaft erhöhter Kalziumwert im Blut kann jedoch der Gesundheit schaden. Die Symptome sind vielfältig - und oft ein Zufallsbefund. Von Katharina Ditschke.
Unbürokratisch wollte die Bundesregierung mit afghanischen Ortskräften umgehen. Doch Recherchen vom NDR, WDR, SZ und Lighthouse zeigen: Immer wieder wird ihnen die Aufnahme in Deutschland verwehrt - obwohl sie als gefährdet gelten.
Die AfD muss kurz raus aus ihrer Hängematte. Karl Lauterbach muss wieder arbeiten. Und alle Schulkinder in Deutschland haben ab heute frei. Das ist die Lage am Freitag.
Auf den Umfrageerfolg der AfD reagieren manche stoisch, andere panisch. Und einige irrlichternd, wie Friedrich Merz. Dabei bräuchte es vor allem: konstruktive Politik und klare Abgrenzung.
Große Parade mit Raketen, applaudierende Statisten: Russlands Verteidigungsminister Schoigu wurde in Nordkorea empfangen.
Nach russischen Angaben ist ein Matrose festgenommen worden, der einen Angriff auf Kriegsschiffe geplant haben soll. Er habe bereits Bomben gebaut.
Überraschend hat der ukrainische Präsident die angegriffene Hafenstadt Odessa besucht. Der Kreml betont seine Nähe zu Pjöngjang. Und: Biden und Meloni beschwören Beistand zur Ukraine. Der Überblick.
Durch die russische Seeblockade ist der Getreideexport aus der Ukraine viel schwieriger geworden. Eine Ausweichroute führt über den rumänischem Hafen Constanta - doch der ist überlastet. Von Wolfgang Vichtl.
Russland setzt offenbar jetzt seine neuesten Kampfhubschrauber in der Ukraine. Die Ka-52M sollen bessere Raketensysteme und Abwehrsensoren besitzen.
Die ersten "Abrams"-Kampfpanzer aus den USA könnten im September in der Ukraine ankommen, schreibt "Politico". Präsident Selenskyj hat in Odessa mehr Flugabwehr für sein Land gefordert. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Hunter Biden könnte schon bald ein Prozess drohen. Doch würde Vater Joe nach einem Urteil als Präsident einschreiten? Diese Frage beantwortete das Weiße Haus nun – kurz und deutlich.
Guten Morgen liebe Leserin, lieber Leser,