Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bahnchaos im Oktober: Keine Sabotage, sondern Gier

Als es im Oktober in Norddeutschland zu massiven Zugausfällen kam, hieß es: Es war Sabotage an Kabeln in Berlin und Nordrhein-Westfalen. Nun stellt sich heraus: Die mutmaßlichen Saboteure waren wohl schlicht Kupferdiebe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundeswehr in Niger: Pistorius spricht von »dynamischer Lage«

Nach dem Putsch in Niger will Verteidigungsminister Pistorius mit den neuen Machthabern klären, ob und wie sich die Bundeswehr weiter dort engagieren kann. Eine akute Gefahr für die Soldaten bestehe nicht.

Quelle: Spiegel
News

Wie Schulen mit den Corona-Folgen kämpfen

In Deutschland sind Sommerferien. Das Schuljahr ist vorbei. Und trotz vieler Bemühungen: Die Lernlücken nach der Pandemie sind weiterhin deutlich sichtbar. Wie Schüler und Fachleute die Lage bewerten. Von Juri Sonnenholzner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Niedrigwasser im Rhein: Wenn das Wasser nicht mehr reicht

Auch in diesem Jahr war der Pegelstand des Rheins schon zu niedrig - für Schiffahrt und Güterverkehr ein Problem. Aber auch das Ökosystem der Flüsse und der angrenzenden Gebiete dürfte die Folgen zu spüren bekommen. Von Nadine Gode.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fadenwürmer überleben 46.000 Jahre im Permafrost

Mehrere Tausend Jahre lang war eine bislang noch unbekannte Art von Fadenwürmern im Permafrost eingefroren. Nach ihrem Fund in Sibirien, in einem dauerhaft gefrorenen Boden, wurden sie aufgetaut - und überlebten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de