Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

China: Regierung will Konsum künstlich ankurbeln

Weil das Wachstum schwächelt, versucht das Regime in Peking nun die Nachfrage anzukurbeln. Neben der Elektroautoindustrie sollen auch ländliche Regionen davon profitieren.

Quelle: Spiegel
News

Mindestens zwei Tote bei Überschwemmungen in Peking

Der Tropensturm "Doksuri" bringt sintflutartige Regenfälle nach China. In Peking starben mindestens zwei Menschen, Tausende Menschen in der Hauptstadt mussten in Sicherheit gebracht werden. Es gilt die höchste Unwetter-Warnstufe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brennender Frachter am vorübergehenden Ankerplatz

Die erste Etappe ist geglückt. Der brennende Autofrachter vor der niederländischen Küste hat seinen vorläufigen Ankerplatz erreicht. Es war ein riskantes Manöver, denn das Schiff brennt noch immer - wenn auch schwächer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwedische Polizei genehmigt Anti-Koran-Protest

Schweden und Dänemark sorgen sich um die politischen Folgen der Koran-Verbrennungen. Auch wenn die Regierungen Möglichkeiten prüfen, Koran-Schändungen zu verbieten, genehmigte die Polizei in Stockholm eine geplante Aktion vor dem Parlament.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Eurostat: Immer mehr Deutsche sparen beim Essen

Die gestiegenen Lebensmittelpreise haben offenbar Folgen für die Ernährung der Deutschen. Jeder Neunte kann es sich laut einer Umfrage nicht leisten, alle zwei Tage Fleisch, Fisch oder eine vegetarische Alternative zu essen.

Quelle: Stern
News

14:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

WHO kritisiert Tabakkontrolle in Deutschland als "lax"

Werbeverbote, Steuern, drastische Fotos: Die Weltgesundheitsorganisation fordert, Maßnahmen gegen Tabakkonsum konsequenter umzusetzen. Gerade Deutschland hinke hinterher - und verkaufe Zigaretten noch immer zu günstig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brauereibranche: Bierabsatz noch nicht auf Vor-Corona-Niveau

Ausgerechnet in Deutschland, dem Land des Reinheitsgebots, sinkt der Bierabsatz. Das macht der Brauereibranche zunehmend zu schaffen. Sie versucht, mit Kreativität gegenzusteuern. Von Volker Hirth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaftsentwicklung: Was kann der Konjunktur einen Schub geben?

Die Industrie in Deutschland schwächelt. Die Inflation sorgt für Zurückhaltung beim privaten Konsum. Experten mahnen, die Politik müssen sich wieder verstärkt um den Standort Deutschland kümmern - und Bürokratie abbauen. Von Melanie Böff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de