Schlagzeilen
Vor allem die gestiegenen Kosten für Energie und Vorprodukte haben die Inflation im vergangenen Jahr steigen lassen. Gleichzeitig haben einige Unternehmen die Preise erhöht, um Gewinne mitzunehmen.
Ein Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums sieht vor: Rauchen im Auto soll künftig verboten sein, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. In vielen Ländern Europas ist das längst umgesetzt. Von Sebastian Grosser.
Studienkredite der staatlichen Förderbank KfW sollen Studierende unterstützen, die sich ihr Studium sonst nicht leisten könnten. Allerdings ist der Zinssatz auf einen Höchststand gestiegen.
Wieder traf es Moskau und wieder ein berühmtes Wolkenkratzerviertel: Die Drohnenattacken in der russischen Hauptstadt häufen sich. Im Netz zeigt sich viel Empörung und steigende Nervosität.
Bergungsspezialisten haben den havarierten Autofrachter vor der niederländischen Küste erstmals genauer inspiziert. Es gebe zwar keine sichtbaren Zeichen eines Feuers mehr, als gelöscht gelte er aber noch nicht. Wann das Schiff in welchen Hafen kommt, ist noch unklar.
Unter dem Namen "Projekt 2025" bereiten Hunderte Konservative die erhoffte zweite Amtszeit von Ex-US-Präsident Trump vor. Experten sprechen von einer "aggressiven Strategie", die dem Präsidenten deutlich mehr Macht geben soll. Von R. Borchard.
Eine Reichsbürger-Gruppe rund um Prinz Reuß wollte den Bundestag stürmen. Nun belegen Unterlagen, wie groß die Rolle einer ehemaligen AfD-Abgeordneten war.
Immer wieder greifen militante Impfgegner Helferinnen und Helfer bei der Polio-Impfkampagne in Pakistan an. Nun kamen zwei Polizisten, die die Aktion absichern sollten, ums Leben.
Dauerpräsenz auf Instagram, schmucke Bilder auf Volksfesten: Markus Söder gehört zu den meistfotografierten Menschen in Bayern. Das spiegelt sich nun auch in den Fotohonoraren der Staatskanzlei.
Die Zahl der irregulär einreisenden Migranten steigt in diesem Jahr weiter – und Europa sucht nach Wegen, dem zu begegnen. Der CDU-Europaabgeordnete Caspary fordert einen Kurswechsel der Ampel.
Dauerpräsenz auf Instagram, schmucke Bilder auf Volksfesten: Markus Söder gehört zu den meistfotografierten Menschen in Bayern. Das spiegelt sich nun auch in den Fotohonoraren der Staatskanzlei.
Mehr E-Autos auf deutschen Straßen sollen den Individualverkehr klimafreundlich machen. Doch bislang sind Gebrauchtwagen kaum zu bekommen und Neuwagen teuer. Billiger werden dagegen die Verbrenner.