Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Im ersten Halbjahr ist der Energieverbrauch gesunken

Im ersten Halbjahr haben Verbraucher und Industrie in Deutschland weniger Energie verbraucht. Als Grund sehen Experten die gestiegenen Preise und die schwache Konjunktur.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gesundheitsämter nach der Pandemie: Schluss mit Faxen

In der Corona-Pandemie wurden die Mängel in den Gesundheitsämtern deutlich sichtbar: Faxgeräte, Papierkram, Personalnot. Die Politik gelobte Besserung. Was hat sich seither getan? Von Kerstin Breinig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was die Regierung gegen die Schwäche der chinesischen Wirtschaft tut

Die chinesische Wirtschaft schwächelt. Die Regierung in Peking versucht, die Konjunktur mit unterschiedlichen Maßnahmen anzukurbeln. So sollen etwa kleinere Firmen für mehrere Jahre von der Mehrwertsteuer befreit werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Gaza: Neue Proteste gegen Hamas angekündigt

Proteste gegen die in Gaza regierende Hamas sind selten. Nach landesweiten Demonstrationen am Wochenende wollen die Bewohner Gazas weiter gegen die schlechten Lebensbedingungen auf die Straßen gehen.

Quelle: Spiegel
News

Russland greift erneut ukrainische Häfen auch an der Donau an

Seit dem Aussetzen des Getreideabkommens hat Russland seine Angriffe auf ukrainische Häfen verstärkt. Betroffen sind zunehmend auch Donauhäfen. Damit wird auch die Ausweichroute für Getreideausfuhren stark beeinträchtigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr politisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

Schmierereien an Gebäuden, Brandanschläge oder tätliche Angriffe: Politisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte haben im Vergleich zu 2022 zugenommen. Meist handelte es sich um mutmaßlich rechte Täter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de