Deutschland
Der Konflikt in Niger könnte nach dem Militärputsch vergangene Woche weiter eskalieren. Nun hat auch Deutschland reagiert. Eine Maschine der Bundeswehr brachte Menschen in Sicherheit.
Eine neue Umfrage sieht leichte Zugewinne bei der AfD. Die Partei verringert damit ihren Abstand zur führenden Union.
Demonstranten attackieren gewaltsam ein regimetreues Eritrea-Festival in Schweden. Dutzende Menschen werden verletzt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich erst kürzlich in Deutschland.
Die Inflation hat die Kauflaune in Deutschland gedämpft. In deutschen Innenstädten schließen deshalb zahlreiche Geschäfte. Nun verschwindet ein weiterer bekannter Name aus den Fußgängerzonen.
Bisher hatte Deutschland keine eigenen Evakuierungen aus dem afrikanischen Land vorgenommen. Jetzt wurden die ersten Personen von der Bundeswehr ausgeflogen.
US-Sonderermittler Jack Smith sucht Kronzeugen. Deutsche Wirte – und ihre Gäste – müssen höhere Steuern fürchten. Und China vermisst zwei Befehlshaber der Atomraketen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Nach dem Putsch in Niger hat Deutschland zunächst darauf verzichtet, Menschen auszufliegen. Nun hat eine Bundeswehrmaschine mit etwa 30 Passagieren an Bord das Land verlassen. Unklar ist, ob es sich um Zivilisten handelt.
Die AfD erreicht laut dem ARD-DeutschlandTrend erneut einen Höchstwert und holt weiter zur Union auf. Dahinter schrumpfen die Werte der Kanzlerpartei SPD weiter - die Sozialdemokraten liegen nur noch knapp vor den Grünen. Die Linke wäre derzeit raus aus dem Bundestag.
Seit drei Wochen soll eine schwimmende Mauer verhindern, dass Migranten den Rio Grande Richtung USA überqueren. Nun wurde dort nach mexikanischen Angaben eine tote Person gefunden, die zwischen den Bojen feststeckte.
In Münster und dem Umland erzielt die AfD seit jeher schwache Ergebnisse. Universitätsstadt, wohlhabend, wenig Abstiegsängste - das sind einige Erklärungen. Aber das kann doch nicht alles sein. Von Ingrid Bertram.
Die USA sind nach Ansicht einer Ratingagentur kein Top-Schuldner mehr. Die Herabstufung der weltgrößten Volkswirtschaft hat nun auch an der Schweizer Börse Effekte.
Millionen Menschen weltweit sind auf Getreide aus der Ukraine angewiesen. Seit Juli blockiert Russland Lieferungen übers Schwarze Meer und beschießt ukrainische Häfen. Ist eine Route über Kroatien die Rettung?