Deutschland
Die russische Armee könne auf mehr als 231.000 neue Vertragssoldaten zurückgreifen, behauptet der Kreml. Derweil verpflichten sich 90 Staaten zu Maßnahmen gegen den Einsatz von Nahrungsmitteln als Kriegswaffe. Der Überblick.
Guten Morgen liebe Leserin, lieber Leser,
Kann der Ex-Präsident seine Justizprobleme zu seinem Vorteil nutzen? Urteil gegen Alexej Nawalny erwartet. Und: Die AfD trifft sich schon wieder. Das ist die Lage am Freitag.
Zum dritten Mal musste Donald Trump als Angeklagter vor einem Gericht erscheinen. Doch dieser Termin war symbolischer als die vorherigen – er fand gegenüber vom Kapitol statt, das im Zentrum der Vorwürfe gegen ihn steht.
Zum dritten Mal musste Donald Trump als Angeklagter vor einem Gericht erscheinen. Doch dieser Termin war symbolischer als die vorherigen – er fand gegenüber dem Kapitol statt, das im Zentrum der Vorwürfe gegen ihn steht.
Niger sei die letzte Bastion der Menschenrechte in der Sahelzone, schreibt der entmachtete Präsident in der »Washington Post« – und fordert Hilfe für sein Land. Die Putschisten setzen derweil vier nigrische Botschafter ab.
US-Außenminister Blinken wirft Russland vor, den Hunger in der Welt als Waffe zu benutzen. De ukrainische Präsident Selenskyj prangert Praktiken in ukrainischen Rekrutierungszentren an. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Eine Bundeswehrmaschine aus Niger ist mit etwa 30 Passagieren an Bord in Deutschland gelandet. Unter ihnen sollen Zivilisten und Soldaten sein. Deutschland hatte zunächst darauf verzichtet, Menschen aus dem afrikanischen Land auszufliegen.
Bei einem Busunglück in Mexiko sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Ein Reisebus war bei der Stadt Tepic in eine etwa 40 Meter tiefe Schlucht gestürzt. An Bord waren viele Migranten auf dem Weg in die USA.
Schießtrainings, Putin-Reisen, Betrugsvorwürfe, zweifelhafte Lebensläufe: Das sind die Kandidaten der AfD für die Europawahl.
Mary Khan-Hohloch und Arno Bausemer sind Kandidaten der AfD für die Europawahl. Nun aber gibt es erhebliche Zweifel, ob die beiden bei ihrer Bewerbung die Wahrheit gesagt haben.
Seit Jahren kapern Irans Revolutionswächter immer wieder Handelsschiffe auf der Straße von Hormus. Jetzt will die Nachrichtenagentur AFP aus Regierungskreisen erfahren haben, wie die USA die Schifffahrt schützen wollen.