Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Bundeswehr: Immer mehr Ungediente wollen Reservisten werden

Um die Bundeswehr im Ernstfall zu unterstützen, melden sich vermehrt Ungediente für eine Reservisten-Ausbildung. Auch die Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Österreich bleibt bis 2040 abhängig von russischem Gas

Österreich zählt laut einem britischen Magazin zu "Putins nützlichen Idioten". Grund dafür ist vor allem importiertes Gas aus Russland - und die Verträge gelten noch viele Jahre. Von Wolfgang Vichtl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zehntausende bei Christopher Street Day in Hamburg

Bunte Kostüme, laute Musik, politische Botschaften: Beim Christopher Street Day in Hamburg ziehen Zehntausende Menschen durch die Innenstadt. Sie demonstrieren gegen Intoleranz und für ein selbstbestimmtes Leben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Niger: Ultimatum läuft bald aus – auch Europas Sicherheit ist bedroht

Mehr als eine Woche nach dem Staatsstreich in Niger wächst der internationale Druck auf die Putschisten. Die westafrikanischen Ecowas-Staaten wollen womöglich eingreifen. Eine Eskalation des Konflikts könnte auch Folgen für Europa haben.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Bundeszentrale für politische Bildung - Kritik an Etatkürzung

Die Ampelkoalition will der Bundeszentrale für politische Bildung 2024 die Mittel kürzen. Der Haushaltsentwurf sieht ein Minus von rund 20 Millionen Euro vor. Die geplanten Einsparungen rufen deutliche Kritik hervor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Fall Fabian Wolff: Antisemitismusbeauftragter kritisiert Autor

Aus der Politik kommt Kritik am Autor Fabian Wolff, der sich fälschlich als Jude bezeichnet hat. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung wirft dem Autor vor, dem Kampf gegen Judenhass zu schaden.

Quelle: Spiegel