Deutschland
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben zwei Autobahnbrücken zur Krim attackiert. Ziel waren demnach wichtige Versorgungsrouten Russlands. Die Besatzer berichteten von Schäden, auch sei ein Mensch verletzt worden.
Ein Profil in den sozialen Medien, das Außenministerin Annalena Baerbock parodiert, sorgt nicht nur für Lacher. Das Ministerium hat Beschwerde eingelegt.
In Niger hat die Militärjunta den Luftraum des Landes geschlossen. Grund seien die Drohungen einer Intervention aus den Nachbarländern. Frankreich setzte derweil seine Hilfen für Burkina Faso aus, das Niger beisteht.
An einem Riff im südchinesischen Meer sind Einheiten der philippinischen Marine stationiert. Doch China beansprucht das Gebiet für sich. Nun kam es zu einem heiklen Zwischenfall.
Die Gegenoffensive der Ukraine läuft schleppend an. Der ehemalige Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, Ben Hodges, nimmt auch Deutschland in die Verantwortung.
Das Ultimatum der westafrikanischen Militärchefs an Niger läuft ab – ein Einmarsch könnte bald folgen. Die Junta reagiert: Flüge über dem Land sind ab sofort verboten.
Die Wirtschaft braucht Impulse und Innovationen. Können die von der Generation Z kommen?
Die chinesische Küstenwaffe soll im Südchinesischen Meer philippinische Schiffe angegriffen haben. Die USA verurteilen den Vorfall scharf.
Kiew setzt die Gegenoffensive fort. Ukrainische Raketen trafen am Nachmittag zwei Brücken, die das Festland mit der russisch besetzten Krim verbinden. Die Autobahnbrücken sind wichtige Versorgungsrouten der russischen Besatzer.
Kurz nach seiner Verhaftung vergangene Woche hat Ousmane Sonko einen Hungerstreik aus Protest gegen »Hass, Lügen, Unterdrückung und Verfolgung« begonnen. Nun musste Senegals Oppositionsführer ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Auf Twitter teilt das Team von Friedrich Merz einen Interview-Auszug. Eine unglückliche Formulierung beschert dem CDU-Chef nun hämische Kommentare.
36 Jahre hat Jochen Goetz bei Daimler gearbeitet. Am Samstag ist der Finanzchef der Sparte Daimler Truck »plötzlich und unerwartet« bei einem Unglücksfall ums Leben gekommen.