Deutschland
Die Union fordert eine Art Elterngeld für pflegende Angehörige. Das ist ein klares Wahlkampfmanöver – und trotzdem eine gute Idee.
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Russland-Spions haben Politiker verschiedener Parteien zu mehr Wachsamkeit im Bereich der Spionageabwehr aufgerufen. Innenministerin Faeser betonte die verschärfte Sicherheitslage in Deutschland.
Die chinesische Regierung lockert die Reisebeschränkungen aus der Coronapandemie weiter. Gruppenreisen nach Deutschland sind wieder erlaubt, doch andere Länder bleiben tabu – offenbar aus politischen Gründen.
Seit Bestehen der Schuldenbremse wird auch über ihre Abschaffung diskutiert. Dabei ist es grundsätzlich sinnvoll, nicht mehr Geld auszugeben, als man hat. Aber was, wenn die Bremswirkung in die falsche Richtung geht?
Überschwemmungen, Starkregen und Hitzerekorde. Wer soll für die Schäden zahlen? Eine wachsende Zahl von Klägern fordert, dass sich Konzerne an den Kosten der Klimakatastrophe beteiligen - auch in Deutschland. Von H. Kordes und S. Diettrich.
Viele Kommunen bundesweit haben ein Geld-Problem. Ihre Finanzsituation verschlechtert sich und wichtige Investitionen bleiben aus. Der Blick in die Zukunft zeigt: Es wird wohl eher schlimmer als besser.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
In deutschen Wohngebäuden schlummern Millionen Tonnen von Asbest, warnt die Gewerkschaft IG Bau. Der krebserregende Stoff gefährde nicht nur Bauarbeiter und Handwerker – sondern auch Heimwerker.
Ranziges Olivenöl, gefrorenes Fleisch und illegale Partys - die Liste der in italienischen Strandbädern festgestellten Verstöße ist lang. Nach landesweiten Polizeikontrollen müssen einige ihren Restaurantbetrieb schließen.
Gut zwei Wochen nach dem Putsch in Niger hat die Junta eine Regierung aus Militärs und Zivilisten gebildet. Das teilte ein Sprecher der neuen Machthaber mit. Demnach wurden 21 Ministerposten neu besetzt - die Generäle sichern ihre Macht ab.
Wladimir Putin schenkte ihr Saphirohrringe, sie kniete vor dem Kremlchef: Karin Kneissl hat schon bei ihrer Hochzeit 2018 irritiert. Wegen angeblicher Verfolgung in Österreich ist sie umgezogen – in ein russisches Provinznest.
Bei Waldbränden auf Maui sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Teile der Kleinstadt Lahaina wurden von den Flammen zerstört. Die Behörden rufen Urlauber zum Verlassen der zur Hawaii-Gruppe gehörenden Insel auf.
Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas beratschlagt sich über ihr weiteres Vorgehen gegen Nigers Junta. Unterdessen haben die Militärs bereits eine Regierung gebildet. Auch Zivilisten sollen Minister werden.