Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Nach mutmaßlichem Spionage-Fall fordern Politiker Konsequenzen

Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Russland-Spions haben Politiker verschiedener Parteien zu mehr Wachsamkeit im Bereich der Spionageabwehr aufgerufen. Innenministerin Faeser betonte die verschärfte Sicherheitslage in Deutschland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sparen oder Investieren: Besser ohne Schuldenbremse?

Seit Bestehen der Schuldenbremse wird auch über ihre Abschaffung diskutiert. Dabei ist es grundsätzlich sinnvoll, nicht mehr Geld auszugeben, als man hat. Aber was, wenn die Bremswirkung in die falsche Richtung geht?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimakatastrophe: Konzerne vor Gericht?

Überschwemmungen, Starkregen und Hitzerekorde. Wer soll für die Schäden zahlen? Eine wachsende Zahl von Klägern fordert, dass sich Konzerne an den Kosten der Klimakatastrophe beteiligen - auch in Deutschland. Von H. Kordes und S. Diettrich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Italienische Polizei entdeckt zahlreiche Mängel in Strandbädern

Ranziges Olivenöl, gefrorenes Fleisch und illegale Partys - die Liste der in italienischen Strandbädern festgestellten Verstöße ist lang. Nach landesweiten Polizeikontrollen müssen einige ihren Restaurantbetrieb schließen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nigers Militärjunta beruft neue Regierung

Gut zwei Wochen nach dem Putsch in Niger hat die Junta eine Regierung aus Militärs und Zivilisten gebildet. Das teilte ein Sprecher der neuen Machthaber mit. Demnach wurden 21 Ministerposten neu besetzt - die Generäle sichern ihre Macht ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Bundesstaat Hawaii: Mindestens 36 Tote bei Buschbränden

Bei Waldbränden auf Maui sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Teile der Kleinstadt Lahaina wurden von den Flammen zerstört. Die Behörden rufen Urlauber zum Verlassen der zur Hawaii-Gruppe gehörenden Insel auf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Niger: Militärjunta beruft neues Ministerkabinett

Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas beratschlagt sich über ihr weiteres Vorgehen gegen Nigers Junta. Unterdessen haben die Militärs bereits eine Regierung gebildet. Auch Zivilisten sollen Minister werden.

Quelle: Spiegel