Deutschland
Wer 10.000 Schritte am Tag macht, bleibt gesund - so eine allgemeine Annahme. Wissenschaftliche Zweifel an dieser Zahl gibt es schon lange - jetzt belegt eine Metaanalyse: Auch kürzere Spaziergänge reichen aus.
Für die gesamte Ukraine ist Luftalarm ausgelöst worden: Über Kiew hat die Flugabwehr nach ukrainischen Angaben mehrere russische Hyperschallraketen abgeschossen. Russland spricht unterdessen von einem Drohnenangriff auf Moskau.
2,8 Millionen neue Bankkarten haben die Sparkassen bereits an ihre Kunden verteilt. Sie lösen die Maestro-Cards ab, da dieser Dienst seit dem 1. Juli nicht mehr für neue Karten angeboten wird.
Auf deutschen Autobahnen wird am Wochenende wieder Geduld gefragt sein. Laut ADAC dürften viele Urlauber mit dem Auto auf dem Heimweg sein, weil in fünf Bundesländern bald die Sommerferien enden.
Im Krieg gegen die Ukraine setzt Russland gezielt Kamikaze-Drohnen ein. Ein Bericht offenbart nun schockierende Details über die Produktion der Flugobjekte.
Innenministerin Faeser will, dass Angehörige krimineller Clans leichter ausgewiesen werden können – auch wenn sie nicht verurteilt sind. So denken die Deutschen darüber.
Der Siemens-Chef will aus dem Industriekonglomerat einen Techkonzern formen und zum Vorreiter des Digitalzeitalters machen. Vorbilder sind für ihn Alphabet und Amazon. Ist das konsequent oder übergeschnappt?
Polens Regierungspartei setzt schon lange auf deutschfeindliche Töne. Nun kündigte sie an, die Polen abstimmen zu lassen, ob sie den "Ausverkauf staatlicher Unternehmen" unterstützen - und zielt damit zugleich auf Deutschland und auf Oppositionsführer Tusk.
Noch gibt es kein "Ja" aus Berlin, trotzdem sprechen sich immer mehr Politiker für Taurus-Lieferungen an die Ukraine aus. Aber nur, wenn die Industrie mitzieht.
Seit Kurzem muss auf alle Flüssigkeiten für E-Zigaretten Tabaksteuer erhoben werden. Online-Anbieter umgehen diese immer wieder - und betreiben so offenkundig Steuerhinterziehung. Von Larissa Mass.
Wer Sternschnuppen sehen will, hat am Wochenende gute Chancen: Die Perseiden sind wieder am Himmel zu sehen - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Das Maximum wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag erwartet. Von Uwe Gradwohl.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli deutlich gestiegen. Allerdings gibt es zwischen einzelnen Branchen deutliche Unterschiede.