Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Esken will Kürzungen bei politischer Bildung verhindern

Der Etat der Bundeszentrale für politische Bildung soll 2024 um 20 Millionen Euro gekürzt werden. Für SPD-Chefin Saskia Esken ist das noch nicht entschieden – über den Haushalt befinde das Parlament.

Quelle: Spiegel
News

Scholz legt sich bei "Taurus"-Lieferung nicht fest

Deutsche "Taurus"-Marschflugkörper für Kiew? Kanzler Scholz will sich weiterhin nicht festlegen. SPD-Chefin Esken plädiert für eine abgestimmte Entscheidung. CDU-Vize Kretschmer spricht sich jedoch gegen die Lieferung aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Werden junge Menschen in China um den Wohlstand gebracht?

Chinas Wachstumsmotor stottert, und das bekommen gerade junge Menschen zu spüren. Exzellent ausgebildet, bleibt ihnen oftmals nur die Flucht aufs Land - oder der Billiglohnsektor. Von Marie von Mallickrodt und Eva Lamby-Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abgeordnete Akbulut: Festnahme in Türkei wegen Social-Media-Posts

Anfang August wurde die Linken-Abgeordnete Akbulut bei der Einreise in die Türkei für mehrere Stunden festgehalten. Nach ARD-Informationen waren Social-Media-Postings von 2019 der Grund - für die türkischen Behörden "Terrorpropaganda".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Scholz kritisiert Tonfall in der Koalition

Im ZDF-Sommerinterview stellt sich der Kanzler hinter Faesers Abschieberegeln, lobt das deutsche Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien und den besonnenen Kurs bei den Waffenlieferungen an die Ukraine. Nur eines stört ihn.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Deutschlandticket-Nutzer dürfen nicht mehr auf ICE ausweichen

Eine Notfallregelung, die vielen Besitzern des 49-Euro-Tickets unbekannt war, wird nun abgeschafft: Ab Mitte August ist es nur noch in seltenen Ausnahmefällen möglich, bei Verspätungen eine ICE-Verbindung zu nutzen.

Quelle: Stern
News

Sturm "Khanun": 2.000 Menschen nach Taifun in Russland evakuiert

Ausläufer des Taifuns "Khanun" haben nach Japan und der koreanischen Halbinsel inzwischen Russland erreicht. In der Region Primorje mussten mehr als 2.000 Menschen vor extremem Hochwasser in Sicherheit gebracht werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Putsch in Niger: ECOWAS-Parlament will eigene Vermittler schicken

Der westafrikanische Staatenbund ECOWAS setzt nach dem Putsch in Niger weiter auf Diplomatie. Das gemeinsame Parlament will ein Vermittlungsteam zu den Putschisten schicken. Frankreich signalisiert Unterstützung für diesen Kurs.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwarzes Meer: Russland stoppt offenbar Frachter mit Warnschüssen

Die Besatzung eines russischen Kriegsschiffs hat nach Angaben aus Moskau einen Frachter im Schwarzen Meer mit Warnschüssen gestoppt. Das Schiff unter der Flagge Palaus habe nicht auf Aufforderungen zur Inspektion der Güter reagiert, hieß es.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de