Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Verfassungsschutz fragt offenbar Daten über früheren Chef Maaßen ab

Das Bundesamt für Verfassungsschutz beschäftigt sich offenbar mit seinem früheren Chef Maaßen. Der Inlandsgeheimdienst hat laut einem Medienbericht Informationen über ihn eingeholt. Der CDU-Politiker reagierte empört. Von Björn Dake.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen beklagen Fachkräftemangel

Deutschland droht eine lange Wirtschaftsflaute. Als ein Problem gilt der Mangel an Fachkräften. Laut einer aktuellen Umfrage fehlt besonders in einem Sektor qualifiziertes Personal.

Quelle: Spiegel
Ausland

Ukraine: Freunde bauen Rettungs-Buggys für die Front

Trotz der Waffenlieferungen fehlt der Ukraine im Kampf gegen die russischen Angreifer Kriegsgerät. Deshalb versuchen Ingenieure und Tüftler im ganzen Land, mit Eigenbauten zu helfen – ein Beispiel dafür im Video.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Wärmeplanung: Kommunen fordern mehr Geld vom Bund

Wärmepläne der Kommunen sollen für Bürger eine wichtige Orientierung sein, wie sie selbst künftig heizen können. Doch Städte und Gemeinden warnen, dass die nötigen Mittel für die Konzeption nicht ausreichen.

Quelle: Spiegel
News

Norwegischer Staatsfonds: Milliardengewinn dank KI-Boom

Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Halbjahr wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. Die höchste Rendite für den größten Pensionsfonds der Welt warfen dabei Technologie-Aktien ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Bürokratie zugewanderte Fachkräfte ausbremst

Fachkräfte werden dringend gebraucht. Aber Deutschland macht es ihnen schwer. Zugewanderte werden häufig unterhalb ihrer eigentlichen Ausbildung und Qualifikation eingesetzt - was der Wirtschaft schadet. Von Lars Ohlinger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vorbereitung in den Kommunen: Der weite Weg zur Wärmeplanung

Die Bundesregierung will mit der kommunalen Wärmeplanung einen wichtigen Baustein für klimafreundliches Heizen auf den Weg bringen. Für die Kommunen ist das keine Kleinigkeit. Von Lucretia Gather und Christian Giese-Kessler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tote nach Kämpfen zwischen Milizen in Libyen

Libyen ist von den wohl schwersten Kämpfen seit Jahresbeginn erschüttert worden. In Tripolis sind nach Angaben eines Gesundheitszentrums 27 Menschen getötet worden. Bewohner konnten ihre Häuser über Stunden nicht verlassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de