Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

01:55 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Ausland

USA: Razzia bei Zeitung in Kansas löst Entrüstung aus

Ermittler haben die Redaktionsräume einer Zeitung in Kansas durchsucht und Computer und Handys beschlagnahmt. US-Medien empören sich über einen Angriff auf die Pressefreiheit – und sogar das Weiße Haus schaltet sich ein.

Quelle: Spiegel
News

Staatsanwältin in Georgia will Prozessbeginn gegen Trump im März

Die Anklage im US-Bundesstaat Georgia ist für Trump besonders brisant. Nach dem Willen der Staatsanwaltschaft soll der Prozess gegen ihn dort am 4. März 2024 beginnen - einen Tag vor einem im Wahlkampf besonders wichtigen Tag.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

USA: Gericht will Zugang zu Abtreibungspille erschweren

Nächste Runde im juristischen Kampf um die Abtreibungspille Mifepriston in den USA: Ein Gericht hat Zugangsbeschränkungen verhängt. Vorerst bleibt das Medikament allerdings wie bisher verfügbar – solange der Rechtsstreit läuft.

Quelle: Spiegel
Ausland

Donald Trump: Staatsanwältin will Prozessbeginn im März

Muss sich Donald Trump einem weiteren Gerichtsverfahren mitten im Wahlkampf stellen? Staatsanwältin Willis hat beantragt, dass der Prozess um versuchten Wahlbetrug am 4. März beginnen soll – am Tag vor dem Super Tuesday.

Quelle: Stern
News

Objekte aus dem British Museum gestohlen

Das British Museum gilt als eines der wichtigsten Museen weltweit. Nun wurde bekannt, dass mehrere Objekte aus einem Lagerraum gestohlen wurden - offenbar von einem Mitarbeiter. Ein "höchst ungewöhnlicher Vorfall", so die Leitung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Aldi Süd kauft in USA 400 Supermärkte auf

Aldi Süd baut sein Filialnetz in den USA aus. Der Discounter übernimmt die Ketten Winn-Dixie und Harveys, die ihren Schwerpunkt im Südosten der Vereinigten Staaten haben.

Quelle: Spiegel
News

"Wachstumschancengesetz": Bundesregierung um Schadensbegrenzung bemüht

Streit in der Ampel? Die Koalition versucht, diesen Eindruck zu entkräften. Ein "Wachstumschancengesetz" werde noch im August beschlossen, sagt der Kanzler. Und Familienministerin Paus hat bei der Kindergrundsicherung offenbar noch mal neu gerechnet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de