Deutschland
In Griechenland sind wieder Waldbrände ausgebrochen: Ein besonders großes Feuer tobte nahe der Hafenstadt Alexandroupolis. Wegen einer neuen Hitzewelle warnt der Zivilschutz vor einer noch höheren Gefahr in den kommenden Tagen.
Nigers Machthaber Abdourahamane Tiani verkündet nach Gesprächen mit der Ecowas-Delegation Pläne für eine Übergangsregierung und eine neue Verfassung »ohne Einmischung von außen«. Die aktuelle Lager in Niger.
Ein russischer Abgeordneter befürchtet eine Bedrohung der Enklave Kaliningrad. Er unterstellt Polen entsprechende Absichten.
Der neue Machthaber in Niger hat eine nicht länger als drei Jahre andauernde Übergangsphase angekündigt. Außerdem empfing Tiani eine Delegation der westafrikanischen Staatengruppe ECOWAS, die einen erneuten Vermittlungsversuch unternahm.
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will auf der Klausurtagung in Meseberg Ende August die Eckpunkte für das neue Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) vorstellen und mit dem Gesetz den Bürokratiekostenindex deutlich senken.
Die Angst vor der Beschneidung ihrer Rechte treibt Israels Frauen auf die Straße. Nach mehreren diskriminierenden Vorfällen im öffentlichen Raum beschwichtigt Regierungschef Benjamin Netanyahu.
Russlands Raumfahrtbehörde hat eine "außerplanmäßige Situation" bei ihrer Raumsonde gemeldet. Spezialisten seien nun damit beschäftigt, die Ursache zu ermitteln. "Luna-25" soll eigentlich in zwei Tagen auf dem Mond landen.
Verschiedene Hilfsteams haben in den vergangenen Tagen mehrere Hundert Menschen auf dem Mittelmeer gerettet. Auch deutsche Organisationen waren im Einsatz. Für Probleme und Kritik sorgen die zugewiesenen Häfen.
Jean-Louis Georgelin ist mit 74 Jahren verstorben. Der französische General leitete die Restaurierungsarbeiten an der Pariser Notre-Dame-Kathedrale. Präsident Macron bezeichnet ihn als »größten Soldaten und Diener Frankreichs«.
Justizminister Buschmann will das Unterhaltsrecht reformieren. Dabei soll unter anderem der Elternteil entlastet werden, der ein Kind nicht hauptsächlich, aber zeitweise betreut. Die Details sind noch unklar, dennoch gibt es Zweifel. Von B. Kostolnik.
Luna-25 trat am Mittwoch in die Mondumlaufbahn ein und soll eigentlich am Montag am Südpol des Mondes landen. Doch nun hat die russische Raumsonde technische Schwierigkeiten. Die Behörde spricht von einer »abnormalen Situation«.
Die Wahlkommission in Pakistan verzögert die Neuwahlen im Land und verstößt damit gegen die Verfassung. Oppositionsführer Shah Mehmood Qureshi prangerte das an – und sitzt nun hinter Gittern.