Deutschland
Erst jetzt bekannt gewordene Äußerungen von Barack Obama und von Martin Walser werfen eine ähnliche Frage auf wie der populäre »Barbie«-Film: Wann ist der Mann ein Mann?
Seit fünf Jahren gibt es "Fridays for Future". Welchen Einfluss hatte die Bewegung auf die deutsche Klimapolitik und was sind die Herausforderungen für die Zukunft? Von Martin Polansky.
Vom Schulstreik der Schwedin Greta Thunberg zur globalen Protestbewegung: "Fridays for Future" ist die Geschichte eines Welterfolgs. Dabei hat sie ihre eigenen Ziele nicht erreicht. Von Jasper Steinlein.
In Göppingen hat ein Mann einen giftigen Skorpion in einem Hausflur gefunden und eingefangen. Woher kommt das Tier?
Volodymyr und sein Sohn Denys kämpfen gemeinsam in der 128. ukrainischen Brigade, liegen zusammen im Schützengraben. Sie hoffen, bald wieder in ihr normales Leben zurückkehren zu können.
Will die AfD wirklich mutmaßliche Hochstapler in das Europaparlament schicken? Oder räumt sie auf? Nach massivem Druck der Basis bewegt sich nun der Parteivorstand.
Wegen Platzmangels will Japan das Kühlwasser der Atomanlage Fukushima stark verdünnt im Meer entsorgen. Premier Kishida besichtigte nun die Ruine. Morgen will er die Fischerverbände treffen, die gegen das Vorhaben protestieren.
Rückschlag für die russische Raumfahrt: Die Raumsonde "Luna-25" ist kurz vor der geplanten Landung auf dem Mond abgestürzt. Das teilte die Raumfahrtbehörde Roskosmos mit. "Luna-25" war vor über einer Woche ins All gestartet.
Die Prestigemission Russlands ist gescheitert: Statt auf dem Mond Wasser zu suchen, ist die Sonde nach amtlichen Angaben abgestürzt.
Die Prestigemission Russlands ist gescheitert: Statt auf dem Mond Wasser zu suchen, ist die Sonde nach amtlichen Angaben abgestürzt.
Russlands erste Mondmission seit fast 50 Jahren ist gescheitert. Die Sonde „Luna-25„ sei nach einer “außerplanmäßigen Situation“ auf der Mondoberfläche aufgeschlagen und habe aufgehört zu existieren, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Sonntag in Moskau mit. Die Gründe dafür würden geklärt, hieß es.
Ex-Innenminister Baum sieht durch die AfD die Demokratie in Gefahr und warnt vor Verharmlosung. Kanzler Scholz müsse sich deutlich positionieren - und nicht nur er: Alle Demokraten seien gefordert, die freiheitliche Ordnung zu verteidigen.