Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

BRICS-Gipfel in Südafrika: Der Traum von der multipolaren Welt

Eine neue Weltordnung als Gegengewicht zum Westen, der sie stets zu bevormunden suche - das wollen die BRICS-Staaten schaffen. Auf ihrem Gipfeltreffen wollen zu einem der globalen Machtpole werden. Doch vieles ist noch unkonkret. Von Richard Klug.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fehlendes Personal in Kitas: Sind Quereinsteiger eine Lösung?

Geschlossen, verkürzte Öffnungszeiten, große Gruppen: Das ist Kita-Alltag für viele Familien. Es fehlt an Betreuungsplätzen und Personal. Viele Bundesländer wollen mit Quereinsteigern das Problem angehen - auch Brandenburg. Von A. König.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

BGH-Urteil zu Mieterhöhung: Vermieter müssen Drittmittel auflisten

Nach einer Wohnungsmodernisierung wird oft eine höhere Miete fällig. Vermieter müssen aber transparent machen, wenn sie staatliche Förderung einstreichen, urteilt der Bundesgerichtshof. Sonst ist die Erhöhung unwirksam.

Quelle: Spiegel
News

Prognose des Bauernverbands: Ernte wird "Zitterpartie"

Erst Trockenheit, dann Dauerregen: Laut Deutschem Bauernverband dürfte die Getreideernte in diesem Jahr geringer ausfallen als 2022. Die Auswirkungen des Klimawandels seien "deutlich spürbar" - auch in der Erntequalität.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Taliban sollen laut UN-Bericht mehr als 200 Beamte getötet haben

In Afghanistan sind laut einem UN-Bericht seit der Machtübernahme der Taliban mehr als 200 ehemalige Beamte oder Soldaten außergerichtlich getötet worden. Zudem wurden mindestens 800 Menschenrechtsverletzungen dokumentiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erste Jahreshälfte 2023: Weniger Menschen im Straßenverkehr verletzt

In der ersten Jahreshälfte gab es fünf Prozent mehr Unfälle als noch im gleichen Zeitraum 2022. Die Zahl der Verletzten sank um knapp zwei Prozent. Nahezu unverändert blieb laut Statistischem Bundesamt die Zahl der Verkehrstoten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Universal Music und YouTube kooperieren bei KI

"Fake-Songs" mit den Stimmen von Superstars haben bereits für Aufregung gesorgt. Künstliche Intelligenz verändert die Musikwelt. Das US-Label Universal Music will nun gemeinsam mit YouTube Regeln aufstellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de