Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bundeskabinett verabschiedet Reform des Namensrechts

Wer Müller heißt, soll sich künftig Schmidt nennen dürfen - vorausgesetzt, ein Elternteil heißt auch so. Das Kabinett hat eine entsprechende Reform verabschiedet, die mehr Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Nachnamens vorsieht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ost-Landrat über die AfD: "Das kann in die Hose gehen"

An diesem Mittwoch wird im thüringischen Sonneberg Robert Sesselmann als Landrat für die AfD vereidigt. Welche Macht er hat, erklärt ein Amtskollege aus Sachsen-Anhalt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Aktuelle Einkaufsmanagerindizes deuten auf eine Rezession hin

Die deutsche Wirtschaft steuert im laufenden Jahr auf eine Schrumpfung zu. Eine aktuelle Befragung unter Einkaufsmanagern zeigt, dass neben der Industrie inzwischen auch der Dienstleistungssektor schwächelt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Containerumschlag im Hamburger Hafen sinkt deutlich

Der schwache Handel mit China und die maue Konjunktur in Deutschland haben den Containerumschlag im Hamburger Hafen schrumpfen lassen. In anderen deutschen Häfen war der Rückgang noch deutlicher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kabinett beschließt schnellere Einbürgerungen

Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der Einbürgerungen schneller ermöglicht. Auch eine doppelte Staatsbürgerschaft soll damit möglich werden. Kritik an dem Entwurf kommt aus der CSU.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de