Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

US-Wahl 2024: Wie steht es im Rennen ums Weiße Haus?

Donald Trump führt die Umfragen zu den Vorwahlen der Republikaner an. Wie groß sein Vorsprung vor Ron DeSantis ist, wer von beiden die besseren Chancen gegen Präsident Joe Biden hat – der Überblick.

Quelle: Spiegel
Ausland

Gipfel in Südafrika: Brics-Staaten wollen Block erweitern

Die Brics-Staaten wollen ihre Gipfeltreffen künftig erweitern, Brasiliens Präsident dringt erneut auf eine gemeinsame Währung. Rätsel gibt eine abgesagte Rede von Chinas Staatschef Xi auf.

Quelle: Spiegel
News

Deutschland schickt "Das Lehrerzimmer" ins Oscar-Rennen

"Das Lehrerzimmer" soll für Deutschland ins Rennen um den nächsten Auslands-Oscar gehen. Der Film tritt in große Fußstapfen: Dieses Jahr hatte der deutsche Beitrag "Im Westen nichts Neues" gleich vier Academy Awards gewonnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kultur im Exil: Steinmeier pocht auf Verpflichtung für Verfolgte

Der Bundespräsident fordert, politisch Verfolgte in Deutschland "mit offenen Armen" aufzunehmen - dazu verpflichte die eigene "Geschichte des Exils". Konkrete Kritik richtet Steinmeier an Belarus, die Türkei und den Iran.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Drohnen über Moskau: Die Abwehr wird zur Lotterie

Immer wieder meldet Russland Drohnenangriffe auf Moskau. Doch warum können die Fluggeräte nicht abgewehrt werden – und werden die Angriffe aus der Ukraine gesteuert?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Slowakei: Regierung schasst Geheimdienstchef Michal Alac

Die slowakische Spezialpolizei wirft Michal Aláč Amtsmissbrauch vor, die Opposition wittert einen politischen Schachzug vor der Wahl. Die Präsidentin des Landes genehmigte nun die Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs.

Quelle: Spiegel
News

Selbstbestimmungsgesetz: "Entspricht freiheitlichem Rechtsstaat"

Familienministerin Paus hat das vom Kabinett verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz als gesellschaftspolitischen Fortschritt gelobt. Während Union und AfD die Reform kritisierten, fordern andere eine frühere Einführung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de