Deutschland
Der Wagner-Chef hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Mit seinem Putschversuch brachte er für einige Stunden die gesamte russische Ordnung ins Wanken. Wer ist dieser Mann?
Jewgeni Prigoschin ist offenbar bei einem Flugzeugabsturz gestorben. Hat Wladimir Putin den Wagner-Chef aus dem Weg geräumt? Fest steht: Sein Tod stärkt den Kreml, aber schwächt Russland.
Stufe eins und zwei hatten noch gezündet – dann kam es zum Fehler: Im zweiten Anlauf hat es das nordkoreanische Regime wieder nicht geschafft, einen Satelliten ins All zu schießen.
Stramm auf Patriotismus will Wladimir Putin Russland trimmen, doch die Menschen wollen auf den Hollywood-Blockbuster "Barbie" nicht verzichten. Der Kremlchef dürfte schwer enttäuscht sein. Meint Wladimir Kaminer.
Wie erlebt die Bundesregierung den Ukraine-Krieg? Der Journalist Stephan Lamby hat den Kanzler und viele Minister über Monate durch die Krise begleitet.
Einst war Rudy Giuliani Rechtsbeistand von Donald Trump, jetzt ist er Angeklagter im Wahlumsturz-Komplex um den Ex-Präsidenten. Seine Vorstellung bei den Behörden kommentierte er gewohnt bissig.
Ein Flugzeug stürzt auf einem Feld in der russischen Region Twer ab, auf der Passagierliste: Jewgenij Prigoschin, der Chef der Söldnergruppe Wagner. Die bisher bekannten Fakten.
Der Chef der Söldner-Gruppe Wagner, Prigoschin, ist wahrscheinlich tot. Laut russischer Luftfahrtbehörde befand er sich an Bord eines Flugzeuges, das in der Region Twer abstürzte. Auch die Nummer zwei der Wagner-Gruppe, Utkin, soll zu den Insassen gezählt haben.
Er wurde nach der Schule straffällig und musste in Haft. Danach gelangte er durch ein Cateringunternehmen zu Wohlstand – und gründete die wohl berüchtigste Söldnergruppe der Welt. Jewgenij Prigoschins Leben in Bildern.
Unter den Toten des Flugzeugabsturzes in Russland befindet sich Berichten zufolge auch Dmitri Utkin. Er gilt als Mitbegründer der Wagner-Gruppe und damit als einer der wichtigsten Köpfe neben Prigoschin selbst.
Die Karriere von Jewgenij Prigoschin steht für viele Veränderungen, die Russland unter Putin vollzogen hat. Reich durch die Nähe zur Macht, dann ein wichtiges Werkzeug beim Zurückdrängen des Westens - und am Ende kaum noch kontrollierbar. Von E. Aretz.
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Erst an diesem Mittwoch kam er aus Afrika zurück.