Deutschland
Er wiegte Prigoschin in Sicherheit – und schlug dann wohl zu: An der brutalen Tötung seines ehemaligen Vertrauten und Milizenführers lässt sich die Psychologie von Russlands Präsident Putin idealtypisch beschreiben.
Söldnerchef Prigoschin und Kommandeur Utkin sollen am Mittwoch bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein – jetzt sorgt ein Video der beiden für Aufsehen.
Der auf Büroimmobilien und Wohnquartiere spezialisierte Immobilienkonzern Gerch hat Insolvenzanträge gestellt. Die Pleitewelle unter Projektentwicklern bekommen auch viele Wohnungssuchende zu spüren.
Die BRICS-Gruppe wird sich mehr als verdoppeln: Zu den aktuell fünf Mitgliedern kommen sechs weitere dazu, einschließlich des Irans und Saudi-Arabiens. Damit wird die Allianz geopolitisch sowie wirtschaftlich an Gewicht gewinnen.
Der Tod von Prigoschin wäre nicht das Ende der Wagner-Gruppe, sagt Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, im Interview mit tagesschau24. Sie werde in Afrika weiter eine Rolle spielen - in der Ukraine wohl eher nicht mehr.
Nach der Sperrstunde wollte Roderich Kiesewetter den Weinkeller auf einem Stadtfest in Ellwangen nicht verlassen. Der CDU-Abgeordnete ließ seinen Unmut an Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma und der Stadt aus.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sein Schweigen über den Tod von Jewgenij Prigoschin gebrochen. Er kondolierte den Familien der mutmaßlich bei einem Flugzeugabsturz getöteten Insassen.
Viele derer, die ihr Kreuz bei der AfD machen wollen, stimmen gegen ihre Interessen, zeigte jüngst eine Studie. Wie kann das sein? Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach erklärt die Widersprüche.
Der deutsche Konzern VW zieht sich aus Russland zurück – dort übernimmt laut Medienberichten nun ein Hersteller aus China. Die deutsche Zulieferbranche verliert ebenfalls auf dem Weltmarkt.
Donald Trump soll zur Stippvisite ins Gefängnis. Prigoschins mutmaßlicher Tod gibt Anlass zu Spekulationen. Und Corona wartet wohl nur auf den richtigen Moment. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die bislang als Brics bezeichnete Gruppe der Schwellenländer wächst um sechs Staaten – darunter Saudi-Arabien, Iran und Ägypten. Was macht die aufstrebenden Nationen ökonomisch so erfolgreich?
Wie vertraulich ist die Kommunikation in privaten WhatsApp-Gruppen? Beleidigungen und Hetze gegen Arbeitskollegen und Vorgesetzte können den Job kosten, wenn die Chats öffentlich werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.