Schlagzeilen
Der Fall Rubiales in Spanien nimmt eine eskalierende Wendung nach der anderen: Ein unerwünschter Kuss wird zum gesellschaftlichen Aufreger, dann zum Politikum - und bald zum WM-Bewerbungsaus? Von Sebastian Kisters.
Hongkong ist extrem bergig. Wer auf der Hauptinsel weiter oben wohnt oder die Aussicht von dort genießen möchte, braucht viel Energie - oder nutzt ein ausgeklügeltes Rolltreppensystem. Von Benjamin Eyssel.
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg geht es heute unter anderem um zwei Gesetzentwürfe aus dem Gesundheitsministerium. Wie will Minister Lauterbach die elektronische Patientenakte fördern? Ein Überblick. Von B. Sönnichsen und N. Bader.
Hubert Aiwanger schreibt nach 35 Jahren wieder eine Strafarbeit. Die Linkenfraktion bestraft sich selbst mit einer Klausurtagung. Und auch mancher Algorithmus gehört bestraft. Das ist die Lage am Mittwoch.
Im westrussischen Pskow hat es einen Drohnenangriff gegeben – mit offenbar erheblichen Schäden. Russland will eine ukrainische Spezialeinheit im Schwarzen Meer versenkt haben. Und: Gewinneinbruch bei Gazprom. Der Überblick.
Sollte sich die Nachricht bewahrheiten, wäre es ein Rückschlag für die Ukraine. Offenbar ist eine Operation im Schwarzen Meer brutal zurückgeschlagen worden.
Bei "Lanz" wurde nicht nur die Kindergrundsicherung leidenschaftlich diskutiert, auch beim Thema Hubert Aiwanger schlugen die Wellen hoch.
"Viertes Deutsches Reich": Polens Regierungspolitiker machen Front gegen Deutschland.
Wagner-Boss Jewgenij Prigoschin stürzte mutmaßlich mit einem Privatjet aus brasilianischer Herstellung ab. Von dort heißt es nun: Moskau lässt den Vorfall nicht mit ausländischer Hilfe durchleuchten.
»Das ist ein Wendepunkt oder das Ende der Partei«: Geoff Duncan ist ein Republikaner aus Georgia – und greift seinen Parteikollegen Donald Trump öffentlich an. Dieser sei für das Weiße Haus ungeeignet.
Nach russischen Angaben wurden bei einem Angriff in der Stadt Pskow Militärflugzeuge beschädigt. Brasilien zufolge will Russland keine internationale Untersuchung zum Flugzeugabsturz Prigoschins einleiten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Bayerns Ministerpräsident Söder hält an seinem Vize fest. Aber einen Fragenkatalog zum antisemitischen Flugblatt soll Aiwanger beantworten. CSU und Freie Wähler arbeiten nicht mit-, sondern gegeneinander, meint Achim Wendler.