Schlagzeilen
Ein DNA-Test hat den Tod von Wagner-Chef Prigoschin mittlerweile bestätigt. Nun ist ein neues Video aufgetaucht, das er kurz zuvor aufgenommen haben soll.
Es geht um Gold, Kupfer, Blei und Eisenzerz: Über den Abbau afghanischer Rohstoffe sind laut den radikal-Islamischen Taliban Verträge im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar geschlossen worden. Doch wer sind die Investoren?
Hubert Aiwanger gerät in der Affäre um das Auschwitz-Flugblatt immer stärker unter Druck. Er kultivierte die Unangepasstheit in der Politik – und könnte an seiner eigenen Strategie scheitern.
Das Münchner Oberlandesgericht hat einen russischen Staatsbürger zu zehn Jahren Haft wegen der Planung eines Mordes an einem tschetschenischen Regimegegner verurteilt. Der Auftrag kam demnach aus dem Umfeld von Machthaber Kadyrow.
Hubert Aiwanger kämpft nach den Schlagzeilen über ein antisemitisches Flugblatt um sein politisches Überleben. Mit seiner „Gegenattacke“ hat sich der Politiker keinen Gefallen getan, sagen Experten.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Seit knapp einer Woche sammeln sich die Vorwürfe gegen Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger. Dieser weist sie zurück – zumindest teilweise. Ein Überblick.
Welches Gehalt braucht man, um im Alter genug zum Leben zu haben? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Das Arbeitsministerium liefert nun aktuelle Zahlen.
In der Flugblatt-Affäre hatte Bayerns Regierungschef Söder verkündet, dass die Schulakten seines Vizes Aiwanger geöffnet werden sollen. Nur: Offenbar sind gar keine vorhanden.
Im Westen wird Igor Girkin als Kriegsverbrecher gesucht, in Russland sitzt er aus anderen Gründen in Haft.
Die materiellen Schäden sind groß, die Katastrophe ist aber ausgeblieben. Hurrikan »Idalia« hat Teile Floridas verwüstet, manche Küstenbewohner müssen ganz von vorne anfangen.
Die materiellen Schäden sind groß, die Katastrophe ist aber ausgeblieben. Hurrikan »Idalia« hat Teile Floridas verwüstet, manche Küstenbewohner müssen ganz von vorne anfangen.
In Umfragen liegt die SPD hinter der AfD, in der Partei wächst die Ungeduld mit dem Kanzler. Abgeordnete hadern mit seinem Auftreten. Nach der Hessen-Wahl könnte es für Olaf Scholz ungemütlich werden.