Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Gabun und Niger: "Wichtig, die Länder individuell zu betrachten"

Mali, Guinea, Burkina Faso, Niger und nun Gabun. Wieder hat das Militär in einem afrikanischen Land die Macht übernommen. Doch die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich, erklärt Afrikaexperte Benedikt Erforth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Außenministertreffen: Zwischen Niger-Sanktionen und Ukraine-Hilfe

Die Putsch-Serie in Afrika beschäftigt die EU-Außenministerinnen und -minister. Auf Initiative der Bundesregierung sind Sanktionen gegen die nigrischen Putschisten im Gespräch. Zudem geht es um langfristige Hilfen für die Ukraine. Von S. Ueberbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Bund stellt Gegenleistungen für Rügener LNG-Terminal in Aussicht

Auf Rügen rührt sich erbitterter Widerstand gegen den Bau eines Flüssigerdgas-Terminals. Nun will die Bundesregierung die Gegner offenbar besänftigen – unter andere anderem mit einem millionenschweren Bahnprojekt.

Quelle: Spiegel
News

Kaufhaus bleibt dicht: Erster Streik in Japan seit Jahrzehnten

Streiks sind in Japan äußerst selten und dauern höchstens ein paar Stunden. Anders jetzt in Tokio: Dort haben Beschäftigte der Kaufhauskette Seibu gegen den Verkauf an einen US-Investor protestiert - mit einem ganztägigen Ausstand. Von K. Erdmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Künstliche Intelligenz: China gibt ChatGPT-Rivalen frei

Auch China verspricht sich viel vom Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Nun hat die Regierung mehrere Konkurrenten des Textroboters ChatGPT genehmigt. Wie die Programme funktionieren, kontrolliert die Staatsführung genau.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de