Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Liveblog: + Selenskyj: Zwei schiffen passieren Getreidekorridor +

Zwei weitere Schiffen haben nach ukrainischen Angaben den Getreidekorridor passiert. Die Vorbereitungen für das morgige Treffen zwischen Russlands Präsident Putin und dem türkischen Staatschef Erdogan laufen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Christian Lindner zum Sparer wurde

Finanzminister Lindner verschickte Briefe mit Sparvorschlägen, blieb hart in den Verhandlungen um die Kindergrundsicherung und stößt so manchen in der Koalition vor den Kopf. Warum macht er das? Von Nicole Kohnert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Früherer US-Diplomat Bill Richardson gestorben

Der frühere amerikanische UN-Botschafter Richardson ist gestorben. Er engagierte sich etwa als Unterhändler in Entführungsfällen von US-Bürgern im Ausland - an der Freilassung der in Russland inhaftierten Basketballspielerin Griner war er maßgeblich beteiligt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Nordkorea übt taktische Atomangriff

Korea hat nach eigenen Angaben zwei Marschflugkörper abgefeuert. Sie seien mit Attrappen von Atomwaffen bestückt gewesen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

CDU-Chef Merz fordert mehr sichere Herkunftsländer

Der CDU-Vorsitzende Merz pocht darauf, weitere Länder zu sogenannten sicheren Herkunftsstaaten zu erklären. Er sieht die Grenzen des Machbaren bei der Flüchtlingsaufnahme überschritten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Über 70.000 Menschen stecken im Schlamm fest

Starke Regenfälle haben das "Burning Man"-Festivalgelände in der Wüste Nevadas in eine Schlammschlacht verwandelt - Tausende Menschen stecken fest. Die Organisatoren riefen die Gäste zu sparsamem Umgang mit Wasser und Sprit auf. Von Sebastian Hesse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Niger: Tausende fordern erneut Abzug französischer Soldaten

Erneut haben in Niger zahlreiche Unterstützer der Putschisten den Abzug der rund 1.500 französischen Soldaten im Land gefordert. Die ehemalige Kolonialmacht erkennt die neue Regierung nicht an - wie auch andere westliche und afrikanische Staaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de