Deutschland
In Tel Aviv sind Proteste Hunderter Gegner der eritreischen Regierung eskaliert. Dabei gerieten die Demonstranten laut Medienberichten mit Regierungsanhängern aneinander, vor allem aber mit der Polizei.
1980 starben bei einem Flugzeugabsturz über dem Mittelmeer 81 Menschen. Bis heute ist die Ursache offiziell ungeklärt. Der italienische Ex-Premier Amato macht jetzt Frankreich für die Katastrophe verantwortlich.
1980 starben bei einem Flugzeugabsturz über dem Mittelmeer 81 Menschen. Bis heute ist die Ursache offiziell ungeklärt. Der italienische Ex-Premier Amato macht jetzt Frankreich für die Katastrophe verantwortlich.
Norditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Norditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Mit seinem Hit "Margaritaville" aus dem Jahr 1977 wurde er weltbekannt, nun ist der Singer-Songwriter Jimmy Buffett im Alter von 76 Jahren verstorben. Von Sebastian Hesse.
Nachdem Kevin Kühnert zum SPD-Generalsekretär aufstieg, schien es fast so, als würden die Jusos verstummen. Nun will seine Nachfolgerin aufhören. Zwei Bewerber konkurrieren um ihre Nachfolge. Von N. Kohnert und B. Kostolnik.
Sie ist eines der umstrittensten Bau-Projekte Berlins: Die Verlängerung der Stadtautobahn A100 wäre das Ende für viele Clubs im Osten der Stadt. Heute demonstriert die Clubszene zusammen mit Umweltverbänden gegen den Weiterbau.
Der Schulbeginn in Russland steht ganz im Zeichen des Patriotismus. Russlands Präsident Wladimir Putin schwört russische Kinder auf Vaterlandsliebe ein.
Hunderte vermummte Rechtsextreme wüten in der Hafenstadt Limassol auf Zypern gegen Migranten, Menschen werden attackiert und Brände gelegt. Beobachter sprechen von »pogromartigen Zuständen«.
Hunderte vermummte Rechtsextreme wüten in der Hafenstadt Limassol auf Zypern gegen Migranten, Menschen werden attackiert und Brände gelegt. Beobachter sprechen von »pogromartigen Zuständen«.
Erneut sind Migranten in der südlichen Ägäis in Seenot geraten - die griechische Küstenwache konnte alle 61 Passagiere von dem überfüllten Segelboot retten. Zwei Insassen wurden als mutmaßliche Schleuser festgenommen.