Deutschland
Die Bundesregierung gibt sich bisher in der Frage nach Taurus-Lieferungen an die Ukraine zurückhaltend. FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann sieht den Kanzler in der Pflicht und nennt ihn »verantwortungslos«.
Die Bundesregierung gibt sich bisher in der Frage nach Taurus-Lieferungen an die Ukraine zurückhaltend. FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann sieht den Kanzler in der Verantwortung und nennt ihn »verantwortungslos«.
Ein Hauch von »Fluch der Karibik« im Kanzleramt: Nach seinem Joggingunfall zeigt sich Olaf Scholz mit Augenklappe. Auf die zu erwartenden Reaktionen ist der Kanzler offenbar gefasst.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen harten Kurs gegen Korruption angekündigt. Nun sitzt sein einstiger Unterstützer Ihor Kolomojskyj in Untersuchungshaft. Dem Oligarchen werden Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.
Nach umfassender Kritik an der Rückendeckung für seinen gefallenen Stellvertreter schlägt sich nun Söders einstiger Rivale auf seine Seite: Friedrich Merz gratulierte im Bierzelt.
Der CDU-Vorsitzende Merz hat sich offen für eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes gezeigt – das stößt beim Unionsnachwuchs auf Widerspruch. JU-Chef Winkel sagt dem SPIEGEL: Es gibt keinen Anlass für Steuererhöhungen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf X, ehemals Twitter, ein Bild von sich mit einer Augenklappe gepostet. Er war in der vergangenen Woche beim Joggen gestürzt.
Nach seiner Entlassung hat der bisherige ukrainische Verteidigungsminister Resnikow sein Rücktrittsschreiben überreicht. Seine Amtszeit war begleitet von Korruptionsvorwürfen. Nachfolger soll der Krim-Tatar Umerow werden.
Der G20-Gipfel in Indien wird erstmals ohne den chinesischen Staatspräsidenten stattfinden - statt Xi kommt Ministerpräsident Li. US-Präsident Biden zeigte sich enttäuscht von der Absage. Auch Russlands Präsident Putin lässt sich vertreten.
Die Sicherheitsexpertin Major bezweifelt, dass es eine Wiederaufnahme des russisch-ukrainischen Getreideabkommens geben wird. Auf Seiten Russlands sehe sie dazu "wenig Bereitschaft".
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich zahlreiche westliche Banken aus Russland verabschiedet. In diese Lücke sind Geldhäuser aus China gestoßen: Sie haben ihr Engagement vervierfacht.
Xi Jinping reist nicht zum G20-Gipfel – ein Grund wurde zunächst nicht genannt. Sein fehlen könnte an Spannungen mit dem Gastgeberland liegen.