Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bahn investiert zwölf Milliarden Euro in den Nahverkehr

Mit rund zwölf Milliarden Euro will die Deutsche Bahn den Nahverkehr fit für die Zukunft machen und kundenfreundlichere Züge anbieten. Für den Fahrgastverband Pro Bahn ist die Investition nur ein Anfang.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wettbewerb der Suchmaschinen: Wie geht es weiter mit Google?

Seit 25 Jahren gibt es Google. Milliarden Menschen nutzen die Suchmaschine heute - und bezahlen mit ihren Daten. Der Mutterkonzern Alphabet ist eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Wohin entwickelt es sich? Von Nils Dampz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kenias jüngste Klimabotschafterin: Ellyanne Wanjiku

Ellyanne Wanjiku hat einen Kinder-Klimagipfel in Nairobi mitorganisiert. Die 13-Jährige sagt, sie wolle die Welt verändern. Ihr Vorbild: Eine Friedensnobelpreisträgerin. Von Antje Diekhans.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abaya-Verbot in Frankreich: "In der Schule keinen Platz"

Heute beginnt in Frankreich das neue Schuljahr. Wer eine Abaya trägt, darf nun nicht mehr am Unterricht teilnehmen. Doch der Streit um die religiöse Bedeutung des langen Gewandes geht weiter. Von C. Dylla.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gillamoos: Attacken gegen die Ampel - Uneinigkeit bei Aiwanger

Beim politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest haben die Unionschefs Merz und Söder die Bundesregierung scharf attackiert. Thema vieler weiterer Reden war die Flugblatt-Affäre von Bayerns Vize-Ministerpräsident Aiwanger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sotschi: Erdogan und Putin zu Verhandlungen zusammengekommen

Seit beinahe einem Jahr haben sich Erdogan und Putin nicht mehr getroffen. Nun kamen die beiden Staatschefs im russischen Sotschi zusammen. Der türkische Präsident will vor allem über das ausgelaufene Getreideabkommen neu verhandeln.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de