Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Getreideabkommen: Streit mit Putin – Erdoğan droht die Bruchlandung

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan reist zu einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin nach Russland. Die Türkei möchte das Getreideabkommen wiederbeleben – aber die Vorzeichen dafür stehen schlecht.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Mauersegment in Mexiko: Berliner Mahnung

Tausende Kilometer von seinem einstigen Standort entfernt hat ein Stück Berliner Mauer einen neuen Platz. Im mexikanischen Tijuana, direkt am Grenzwall zu den USA, soll die Installation vor Spaltung warnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BaFin-Website nach Hackerangriff nicht erreichbar

Die Finanzaufsicht BaFin hat seit Freitag mit den Folgen eines Hackerangriffs auf ihre öffentliche Webseite zu kämpfen. Bereits im Februar hatte es ähnliche Attacken auf mehrere deutsche Flughäfen gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine auf dem Vormarsch: "Drachenzähne" als neues Hindernis

Die ukrainischen Streitkräfte rücken weiter in die russisch besetzten Gebiete der Ukraine vor. Russische Soldaten sind nicht in Sicht – aber die ukrainischen Soldaten nähern sich einem anderen Hindernis.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Hautärzte fordern staatliche Hautkrebsvorsorge

Gesetzlich Versicherte über 35 Jahren können alle zwei Jahre kostenlos zur Hautkrebsvorsorge gehen. Zu wenige Menschen würden das jedoch wahrnehmen, kritisieren Hautärzte. Sie fordern, häufiger und gezielter einzuladen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Weitere Tote bei schweren Unwettern in Spanien

In weiten Teilen Spaniens sind am Wochenende sintflutartige Regenfälle niedergegangen. Mindestens vier Menschen sind dabei gestorben, mehrere Personen werden vermisst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Volkswagen verspricht "erschwingliche" E-Autos ab 2025

Die hohen Preise deutscher Elektroautos gelten als ein Grund für den bislang eher schleppenden Verkaufserfolg. VW will jetzt gegensteuern und ab 2025 erschwinglichere Modelle auf den Markt bringen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Winzer erwarten bessere Ernte als im Vorjahr

Die deutsche Weinernte wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich besser auszufallen als 2022. Die Rebpflanzen hatten genug Wasser, außerdem blieben größere Unwetterschäden etwa durch Hagel aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de