Ausland
Die US-Regierung steht Israel im Nahostkonflikt mit viel militärischer Ausrüstung zur Seite – nun auch mit einem neuen System. Der Schritt unterstreicht das Bekenntnis Washingtons zur Verteidigung Israels.
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben israelische Panzer das Haupttor des Stützpunkts unweit der Grenze zerstört. Derweil erklärt Israels Außenminister Uno-Generalsekretär Guterres erneut zur »Persona non grata«.
Die Jagd auf eingebildete Gefahren aus dem Westen ist die neueste Lieblingsbeschäftigung der russischen Propagandisten. Das jüngste Beispiel betrifft einen ungewöhnlichen Fitnesstrend aus dem Internet.
Für eine lebensrettende Notfallabtreibung musste Allie Phillips ihre Heimat Tennessee verlassen. Nun besteht sie auf dem Recht auf Selbstbestimmung – und kandidiert als Politikerin.
Mehrfach sollen in den vergangenen Tagen Drohnen mit Propagandamaterial nach Nordkorea geflogen sein. Das Regime droht nun plakativ Südkorea – das seinerseits eine drastische Warnung ausspricht.
Die Beobachtermission meldete zuletzt mehrfach den Beschuss ihrer Friedenstruppen im Libanon durch Israel. Nun hat Ministerpräsident Benjamin Netanyahu den Abzug der Blauhelme verlangt. Diese seien »Geiseln der Hisbollah«.
Der Küstenort Atafona bei Rio de Janeiro wird langsam unbewohnbar. Der Meeresspiegel hat sich hier in den vergangenen drei Jahrzehnten um 13 Zentimeter erhöht. Und er steigt immer schneller.
Zehntausende ukrainische Männer und Frauen sind bei der Verteidigung ihres Landes gefallen. Wie viel Verlust hält das Land noch aus? Begegnungen auf einem Soldatenfriedhof in Charkiw.
Wegen des Hurrikans »Milton« hatte Joe Biden seine geplante Deutschlandreise zunächst abgesagt. Jetzt laufen Vorbereitungen für einen Besuch in den kommenden Tagen.
Der Karibikstaat Haiti versinkt im Chaos. Gangs terrorisieren die Bevölkerung. Nun soll eine internationale Sicherheitsmission für Ruhe sorgen, angeführt ausgerechnet vom Entwicklungsland Kenia. Kann das gut gehen?
Mit großer Härte geht Israels Militär weiter gegen Irans Verbündete vor. In Teheran selbst wächst die Nervosität vor dem israelischen Vergeltungsschlag. US-Verteidigungsminister Austin sorgt sich um die Sicherheit der Blauhelme. Der Überblick.
Uno-Beobachter im Libanon sind mehrfach unter Feuer geraten. Die 34 Truppengeber der Unifil-Mission und sechs weitere Nationen verlangen in einem offenen Brief: Die Angriffe müssten sofort eingestellt und untersucht werden