Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

17:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Liste geretteter Juden in Rom entdeckt

In Rom ist ein Dokument mit Namen von Menschen entdeckt worden, die bei der katholischen Kirche Schutz vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten fanden. Die Liste galt bislang als verschollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Viele Dörfer in Griechenland warten nach Unwettern auf Hilfe

In den Hochwassergebieten in Griechenland hat die Feuerwehr Hunderte Menschen aus den Wassermassen gerettet. Doch viele Dörfer sind nach den schweren Unwettern nach wie vor von der Außenwelt abgeschnitten. Nun wird auch das Militär eingesetzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Anklage gegen BND-Mitarbeiter erhoben: Der Spion in Lederhose

Die Bundesanwaltschaft hat gegen den BND-Mitarbeiter Carsten L. und einen mutmaßlichen Komplizen Anklage wegen schweren Landesverrats erhoben. Für den Geheimdienst könnte der Prozess unangenehm werden.

Quelle: Spiegel
News

Experten halten deutsche Konjunkturflaute für hausgemacht

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, Experten und Wirtschaftsinstitute rechnen mit einer neuen Rezession. Die Gründe sehen sie im Ausland - aber die meisten in Deutschland selbst. Von Stefan Wolff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Second Hand

In Zeiten steigender Preise nimmt der Kauf gebrauchter Kleidung weiter zu. Laut Prognosen könnte das Volumen des Second Hand-Marktes bis 2025 auf fünf bis sechs Milliarden Euro ansteigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sparmaßnahmen im Bildungsbereich: Kritik von allen Seiten

Schulen und Kitas stöhnen unter Personalmangel und schlechter Ausstattung, Bildungsstudien geben Deutschland schlechte Noten: Die geplanten Sparmaßnahmen im Bildungshaushalt stoßen auf Unverständnis. Von P. Sonnenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de