Deutschland
Peter Navarro ist der zweite Berater von Donald Trump, der wegen mangelnder Zusammenarbeit bei der Untersuchung des Kapitol-Sturms verurteilt wurde. Gegen die Entscheidung will der 74-Jährige vorgehen.
Peter Navarro ist der zweite Berater von Donald Trump, der wegen mangelnder Zusammenarbeit bei der Untersuchung des Kapitolsturms verurteilt wurde. Gegen die Entscheidung will der 74-Jährige vorgehen.
Russland setzt jetzt auch auf Vierbeiner: Pferde aus Baschkortostan sollen Material an die Front bringen.
Am Münchner Hauptbahnhof herrschte wegen eines beschädigten Oberleitungs-Tragwerks stundenlang Stillstand. Nach und nach fahren wieder Züge, es gibt aber noch erhebliche Einschränkungen - auch heute noch.
Eine Glas-Trophäe, glückliche Radiomacher und internationale Stars: Mit einer Gala und den Auftritten mehrerer Musikstars sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und Radiomacher Deutschlands gefeiert worden.
Pedro Sánchez ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der spanische Ministerpräsident muss deshalb seine Teilnahme am G20-Gipfel in Indien absagen.
Enrique Tarrio, der Ex-Anführer der rechtsradikalen »Proud Boys«, muss wegen seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol für 22 Jahre ins Gefängnis. Demnächst steht Donald Trump vor demselben Gericht – in der gleichen Angelegenheit.
Weniger Zucker, Fett, Fleisch: Grünen-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Deutschen gesünder machen. Er selbst ernährte sich als Kind von Wurst und Pommes – erzählt er im SPIEGEL-Spitzengespräch.
Iran hält seit mehr als 500 Tagen einen schwedischen Diplomaten fest – wohl als Faustpfand für einen verurteilten Kriegsverbrecher. Ex-Diplomat Said Mahmoudi erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Wahl verloren, Parteivorsitz abgegeben: Nun hört Finnlands ehemalige Ministerpräsidentin Sanna Marin auch als Abgeordnete im Parlament auf – und will dennoch für ihr Land arbeiten.
Friedrich Merz wollte sich nach seinen Sommerpause-Patzern kraftvoll zurückmelden, doch den Start Richtung Herbst hat der CDU-Chef mit einigen Äußerungen versemmelt. Einflussreiche Landesverbände reagieren vergrätzt.
Russlands Verteidigungslinien im Süden der Ukraine sind berüchtigt. Doch besonders eine Maßnahme ist offenbar überhaupt nicht effektiv, berichtet ein ukrainischer Ex-Kommandeur.