Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Frühere Mitschüler erheben Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger

Weitere Ex-Mitschüler von Bayerns Vize-Ministerpräsident Aiwanger erheben Vorwürfe gegen ihn. Die Rede ist von Hakenkreuzen auf der Schultoilette und einer Begeisterung für Adolf Hitler.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

09:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Baerbock lehnt Ausweitung sicherer Herkunftsstaaten ab

Die CDU will neben Moldau und Georgien weitere Länder als sichere Herkunftsstaaten anerkennen. Doch Bundesaußenministerin Baerbock blockt ab und kritisiert eine "Rasenmäher"-Politik aus innenpolitischen Motiven.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Deutschland

Debatte im Liveticker - Bundestag verabschiedet umstrittenes Heizgesetz

Im Bundestag sollen am Freitag mit dem Haushalts- und dem Heizungsgesetz zwei zentrale Entwürfe verabschiedet werden. Besonders das Heizungsgesetz steht dabei in der Kritik, die Debatte dazu könnte erneut heiß werden. Der Bundestag ab 10.45 Uhr im Liveticker. 

Quelle: Spiegel
News

Subventionen: Wenn der Staat die Wirtschaft päppelt

Steuerrabatte, Finanzhilfen, Staatseinstieg: Gerade in Krisenzeiten zeigen sich Regierungen häufig von ihrer großzügigen Seite. Doch wer behält bei Subventionen den Überblick? Von Ingo Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

SPD stärkt Ministerin Faeser in Schönbohm-Affäre den Rücken

Die Union bleibt hartnäckig: Innenministerin Faeser soll sich im Innenausschuss für die Abberufung des BSI-Chefs Schönbohm verantworten. Faeser sieht jedoch alle Fragen beantwortet. Nun schießt die SPD zurück: Die Union betreibe Wahlkampftaktik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Mali: Dutzende Tote bei islamistischen Anschlägen

Zwei Terroranschläge erschüttern Mali. Bei Angriffen auf ein Passagierschiff und einen Armeestützpunkt töteten Islamisten mehr als 60 Menschen. Die Regierung ordnete eine mehrtägige Staatstrauer an.

Quelle: Spiegel