Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Brandbekämpfung in Kalifornien setzt auf Künstliche Intelligenz

Kaliforniens Feuerwehr möchte Waldbrände löschen, bevor sie zu groß werden. Dafür testet sie ein System, das mit Künstlicher Intelligenz arbeitet - ein Modell für andere Regionen? Von Katharina Wilhelm.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mindestens zwei Todesopfer nach Starkregen in Hongkong

Die massivsten Regenfälle seit fast 140 Jahren haben in Hongkong für schwere Überschwemmungen gesorgt. Mindestens zwei Menschen starben, mehr als 100 wurden verletzt. Das öffentliche Leben kam durch das Extremwetter nahezu zum Erliegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Asyl: SPD-Politiker sprechen sich für restriktivere Politik aus

Aus der SPD kommt der Wunsch nach einer restriktiveren Flüchtlingspolitik. Thüringens Innenminister Maier will die Zahl der sicheren Herkunftsländer erhöhen – und warnt im SPIEGEL vor einem Scheitern des EU-Asylkompromisses.

Quelle: Spiegel
News

Cloud-Anwendungen - Hacker-Angriff auf Microsoft war gravierend

Im Juli hatten sich Hacker Zugang zu Outlook-E-Mail-Konten von 25 Organisationen verschafft. Nun gab Microsoft zu, dass sich die Hacker, die aus China kommen sollen, offenbar 2021 weitgehende Befugnisse in der Microsoft-Cloud verschafft hatten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scharfe Kritik an Wahlen in von Russland besetzten Gebieten

Kiew und seine westlichen Verbündeten haben die derzeit laufenden Wahlen in den von Russland besetzten Gebieten scharf verurteilt. Das ukrainische Außenministerium rief andere Länder auf, die "Scheinwahlen" nicht anzuerkennen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bund verlängert Treuhandverwaltung für Raffinerie PCK

Die PCK-Raffinerie in Schwedt bleibt bis März unter Treuhandverwaltung. Das soll laut Wirtschaftsministerium die Versorgungssicherheit gewährleisten. Im Ringen um den Verkauf der Rosneft-Anteile herrsche weiter Stillstand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de